- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dieter bei 02.07.2022 – Samstagmorg… zimmermannmon bei 02.07.2022 – Samstagmorg… Hoffende bei 02.07.2022 – Samstag , T… Dieter bei 02.07.2022 – Samstag , T… sigurd6 bei 02.07.2022 – Samstag , T… Besucher/Leser
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 581.565 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2023Noch 4364 Stunden.
Sieht aus wie eine Kreuzung aus Braunbär und Hund, der „Kleine“. :)), :)), :))
Habe noch einen schönen Samstag. :wave:
Gruß Karen
Gefällt mirGefällt mir
Danke.. dir auch noch einen schönen Samstag… :wave:
Ich hab das Bild zufällig beim stöbern im Internet gefunden und fand es so knuffig das ich es gleich posten musste.
Man kann sehen egal wie groß ein Hund ist er kann ganz schöne Angst haben und beim Herrchen/Frauchen ist es noch immer am sichersten auf dem Arm (auch wenn man gute 30 kg wiegt) 😉
Gefällt mirGefällt mir
oh, dem sieht man aber an, dass er da nicht gern hingeht …
Gefällt mirGefällt mir
😉 … beim ersten mal in so einem seltsamen kahlen Raum … da wird den meisten großen/kleinen etwas bange ..
Gefällt mirGefällt mir
Die meisten Tierarztpraxen, also deren Warteräume, sind sowieso viel zu klein/eng. Es ist für die Tiere immer ein Horror, wenn sie in ihren engen Käfigen eingesperrt sind und auf ihren Termin warten müssen. Aber es ist ja leider notwendig, dass wir mit ihnen hingehen müssen.
Meine Freundin hat eine Tierärztin, die Hausbesuche macht, kostet zwar ein wenig mehr, aber das Tier muss nicht in den Käfig und wird in seiner gewohnten Umgebung untersucht / behandelt.
Gefällt mirGefällt mir
Auch ohne Käfig find ich schon das kahle, sterile und der Geruch nach Desinfektionsmittel unangenehm und wie muss es da erst einem Tier gehen der das noch ganz anders wahrnimmt und besonders auch noch intensiver riecht/hört …
Gefällt mirGefällt mir
ja, genau. Hunde mit den empfindlichsten Ohren der Welt z. B. Habe oft gesehen, wie sie mit eingezogener Rute und völlig verängstigt in diesen Räumen verharren mussten. Aber, wie gesagt, es ist ja notwendig, dass man mit ihnen hingeht …. schönen 2. Advent für dich!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe festgestellt das es das beste ist wenn man so tut als wenn alles ganz normal ist dann entspannen die sich schnell wenn man dabei bleibt.
Wünsche dir auch einen schönen 2. Advent
LG Uschi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Uschi
Unser Tierarztehepaar macht immer Hausbesuche. Bei meinen beiden konnte ich das Impfen zusammenlegen. Und der Preisunterschied von 15 für eine Ordination zu 40 für einen Hausbesuch (wird nur einmal verrechnet) ist tragbar, dafür dass man keinerlei Stress hat.
liebe Grüsse
Michi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Michi
Ich finde es schön noch von Ärzten zu hören die sich nicht zu schade sind auch Hausbesuche zu machen…
Der Tierarzt zu dem der Wuschel geht hat zwar auch normale Sprechzeiten aber meistens nur nach Termin oder auch zu Hause.
Der Wuschel hat auch keine Probleme mit dem Wartezimmer denn das sieht mehr nach einem Wohnzimmer als nach einem Wartezimmer aus.
Liebe Grüße
Uschi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Uschi
Mir geht es ausschliesslich darum, weil sich beide Hunde enorm vorm Tierarzt fürchten. Und ich konnte nicht mitansehen, wie zitternd und bibbernd darauf warten mussten, bis sie endlich dran kamen.
Zu Hause geht das ruckzuck. Ich habe dann schon eine weiche Decke am Tisch vorbereitet, und in Riechweite eine Wurst. Während der Untersuchung konzentrieren sie sich viel mehr auf den Geruch, als auf alles andere.
Und so läuft alles ohne Stress, für alle Beteiligten.
liebe Grüsse
Michi
Gefällt mirGefällt mir
Sieht aus wie Kim und ich beim Tierarzt :))
Gefällt mirGefällt mir
Ist Kimba auch so ein kleiner großer Angsthase 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist cool bis wir ins Untersuchungszimmer gehen :))
Bei unserem letzten Tierarzt hat sie sich immer ins Fell gemacht. Daraufhin wurde sie nur noch im Hof geimpft :))
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal stimmt es … je größer um so ängstlicher 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, doof ist nur, dass man sie nicht mehr so gut auf den Arm nehmen kann..also nicht ohne eine Verletzung am Rücken zu erhalten :))
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke mal das der Mann auf dem Bild das auch nicht mehr all zu oft machen wird. Das ist ja schon fast kein Hund mehr sondern fast schon ein Bär — aber knuddelig sieht er schon aus 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch :))
Gefällt mirGefällt mir