- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dieter bei 30.05.2023 – Dienstag ,… Dunkelromantik bei 30.05.2023 – Dienstag ,… Dieter bei 30.05.2023 – Dienstag ,… Dunkelromantik bei 30.05.2023 – Dienstag ,… Dunkelromantik bei 30.05.2023 – Dienstag ,… Besucher/Leser
-
Schließe dich 323 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 638.681 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 5146 Stunden.
Monatsarchiv: November 2013
Bild BildExperten, Spezialisten, Fachidioten – Schlussfolgerungen
Experten / Spezialisten / Fachidioten – Fortsetzung/
Aber vielleicht liegt es ja auch daran das schon von Beginn der Schulzeit die Bildungsinhalte deutlich vereinfacht bzw. reduziert wurden zumindest bei uns in Deutschland. Es zählt nicht mehr ein möglichst breites Wissen sondern es wird immer nur für die nächste Prüfung gelernt und möglichst schnell wieder vergessen um den Kopf für das nächste frei zu haben (nach dem sogenannten Kellner-Prinzip).
Nicht umsonst sind wir sowohl in der Europäischen als auch in der Internationalen in den PISA-Studien so weit hinten gegenüber Ländern in denen vor 30 40 Jahren zum Teil noch keine Schulpflicht bestand.
Mir persönlich drängt sich da sehr stark der Eindruck auf das bewusst fachlich einseitig ausgebildete Personen herangezogen werden.
Warum sollte auch ein Handwerker etwas von Literatur, Kunst, Kultur, etc. verstehen es reicht doch aus wenn er nach der Mittleren Reife z.B. in der Lage ist einfache Rechenaufgaben zu lösen in seinem jeweiligen Fachgebiet und/oder kurze einfache Protokolle seiner Tätigkeit (oft nur Stichwortartig) zu erstellen.
Zu meiner Zeit als ich mit meiner ersten Lehre anfing brauchte man nicht zu fast allen Ausbildungsberufen mindestens mittlere Reife sondern ein normaler Schulabschluss einer Hauptschule (ohne den heute üblichen qualifizierten Hauptschulabschluss) reichte aus.
Wen wundert es dann das jeder der einen Berufsabschluss hat mit ein paar Zusatzqualifikationen für sich in Anspruch nimmt zumindest ein Spezialist auf seinem Gebiet zu sein. Ohne zu bedenken wenn alle nur noch Spezialisten sind bedeutet es ja nichts mehr Besonderes diese Bezeichnung zu benutzen.
Früher war jemand im kaufmännischen Bereich z.B. Sachbearbeiter heute ist es ein Fachangestellter für Einkauf oder Verwaltung oder Personal oder , Referent, Account Manager (anstelle von Verkäufer oder Sachbearbeiter im Verkauf), Fallmanager, Projektmanager, etc.
Ich habe mich in meinem aktiven Berufsleben immer geweigert als Experte oder Spezialist angesehen zu werden sondern bestand darauf das ich ein in verschiedenen Gebieten und Branchen erfahrener Berater/Problemlöser/etc. (ganz nach meinem Motto von der Analyse über die Umsetzung bis zu Kundenbetreuung im kaufmännischen, allgemein organisatorischen, Software bzw. EDV-Bereich) bin. Wobei sich diese Generalisierung auch Teilweise auf bestimmte technische und/oder andere kreative Bereiche ausdehnte.
Außerdem war ich immer auch in der Lage meine theoretischen Ansätze praktisch umzusetzen sofern es der Kunde wollte und nicht lieber einen Experten hinzuzog der oft genug zwar ein Bündel an Papier lieferte aber zu Realisierung andere Spezialisten dazu holen musste, was im Zweifel sowohl teurer war als auch länger dauerte.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Begriffe im Wandel der Zeit, Experten, Fachidioten, Fragen, Leben, Nachdenkliches, Spezialisten
30.11.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 1 (Einkaufstag + Hundebadetag)
Heute Morgen habe ich es auch endlich geschaft nachdem ich mit dem Wuschel spazieren war und ihn anschließend versorgt hatte auch noch zum Einkaufen zu kommen.
Wie erwartet war einiges los im Lebensmittelmarkt, nicht nur das heute Samstag ist sondern am Monats letzten ist auch das Geld sowohl vom Arbeiten als auch vom Amt da und dann kann wieder groß eingekauft werden.
Fast jeder 2. Einkaufwagen war dann auch bis zur Oberkannte gefüllt und die die weniger in ihrem Wagen hatten oder sogar nur einen Einkaufskorb waren entweder ältere Frauen ohne Single (Frauen und auch Männer) mittleren Alters soweit man das am Inhalt des Einkaufwagens/-korbs sehen konnte.
Für den großen Ansturm waren dann aber nur zwei der 6 Kassen geöffnet so das es dort natürlich zu einem entsprechenden Rückstau kam.
Trotzdem bin ich froh das heute endlich durchgezogen zu haben und freue mich schon auf das Mittagessen.
Anschließend wird der Wuschel so gegen 15 Uhr gebracht zum Baden und als Belohnung dafür das er immer so schön brav dabei ist habe ich für den Wuschel eine schöne Aale Wurst mitgenommen.
Ich bekomme als Belohnung fürs Einkaufen heute ein schönes Stück Frankfurter Kranz *g
29.11.2013 – Freitagnacht – Zitat / Lebensweisheit
29. November 2013 in Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Nachtgedanken, Zitat
29.11.2013 – Freitagnacht – Tagebuch Teil 3
Schon wieder ist eine Woche fast vorbei und morgen ist, soweit ich weiß, das erste Adventwochenende.
Ich hoffe doch morgen noch vor einem zu erwartenden Ansturm im Lebensmittelgeschäft einkaufen gehen zu können.
Mit etwas Glück kann ich dann auch noch etwas für den Wuschel im Fressnapf kaufen aber nur falls es dort nicht zu voll sein sollte.
Das ist das Gute daran das ich auch ohne Probleme in aller Ruhe am kommenden Montag noch die Einkäufe erledigen kann.
Wobei alles seine Vor- und Nachteile hat denn ohne eine unbedingte Notwendigkeit fällt es mir leicht etwas das mir unangenehm ist zu verschieben und das öfters bis es dann nicht mehr anders geht als es auf den letzten Drücker zu erledigen.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Lustiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit lustig, Nachtgedanken, Tagebuch
Gorgonzola-Soße für Nudeln (von MyWayArt)
Veröffentlicht unter Grundlagen, Kochen, Rezepte, Soßen
29.11.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 2 (freundlicher Anruf von der Teledoof)
Heute hatte ich einen interessanten Anruf von der Teledoof bei dem ich mich fragte hält die denn jeden ihrer Kunden für doof oder muss man doof sein um dort noch Kunde zu sein bzw. zu bleiben.
Da versuchte mich doch jemand tatsächlich dazu zu begeistern einen neuen Tarif abzuschließen mit der Begründung das ich für nur 1 Euro mehr im Monat eine schnellere Datenleitung bekommen würde.
Was er allerdings vergaß zu erwähnen ist das ich dadurch einen neuen Vertrag abschließe und, obwohl vom Gericht anders entschieden, ich nach einer bestimmten Anzahl von Gigabits in den Genuss der Leistungsdrosselung kommen würde.
Und das alles für nur 1 Euro mehr im Monat wobei ich eigentlich froh und glücklich mit meiner bisherigen Übertragungsrate.
Meine dementsprechenden Argumente wurden ignoriert bzw. versucht vom Tisch zu wischen das ich nach den vorliegenden Daten nie ich den Bereich der Leistungsdrosselung kommen würde und ich wenn ich jetzt nicht umstellte doch die vielen Neuerungen verpassen würde.
Auf meine Frage was denn genau diese Neuerungen wären außer einer (von mir nicht benötigten) schnelleren Datenübertagung konnte oder wollte der langsam einsilbig werdende Mensch am Telefon nichts genaues sagen.
Da kann ich nur jedem empfehlen bei solchen Angeboten immer sehr genau hinzuschauen was es denn mit den versprochenen besseren Leistungen so auf sich hat und nicht nur eventuell angebotene Einsparungen im Auge zu haben.
Denn dann kann Sparen ganz schnell teuer werden.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Überraschungen, Fragen, Tagebuch, Wissenswertes
29.11.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 1
Heute hat es sich wieder mal deutlich gezeigt wie wenig Rücksicht die Hundebesitzerin auf ihren Hund Wuschel nimmt.
Obwohl sie genau weiß das der Wuschel während des Fressens auf jede Störung extrem reagiert und wenn es zuviel wird sogar aufhört zu fressen musste sie genau als er anfangen wollte mindestens 3 4 mal über ihn hinweg steigen und seine leere Futterdose einzeln zum Müll tragen, irgendetwas schnell im Bad erledigen, einen Termin bei ihrem Zahnarzt für nächste Woche machen (hätte sie auch gut vorher oder nachher noch machen können), ins Wohnzimmer eine Zigarette rauchen (kann ja nicht mal 5 Minuten später erfolgen aus Rücksicht auf ihren Hund)
Dafür habe ich dann wieder gut 15 Minuten gebraucht ihn so weit zu beruhigen das er dann doch noch seinen ganzen Napf leer gefressen hat und anschließend auch noch seinen täglichen Kauknochen für die Zähne.
Da frage ich mich manchmal was sie wohl machen würde wenn ich mich nicht um den Wuschel kümmerte. Im schlimmsten Fall würde er wie früher Tagelang sein Trockenfutter im Napf herumstehen haben Dosenfutter verträgt er ja laut seiner Besitzerin nicht, wobei ich ihm seit gut 1 Jahr welches geben ohne Probleme wenn es mit Trockenfutter vermischt ist.
Aber es hat keinen Sinn mit ihr darüber zu reden denn dann kommen entweder nur irgendwelche Ausreden oder überhaupt keine Reaktion.