- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Priti bei 30.03.2023 – Donnerstaga… Priti bei 30.03.2023 – Donnerstaga… Dunkelromantik bei Meine Marinezeit – Uni-K… hanneweb bei 30.03.2023 – Donnerstag… Dieter bei 30.03.2023 – Donnerstag… Besucher/Leser
-
Schließe dich 317 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 628.672 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 6615 Stunden.
Tagesarchiv: 7. Dezember 2013
Bild07.12.2013 – Samstagabend – Lustiges
Eine neue Brücke ist eingeweiht worden und der tausendste Autofahrer erhält eine Prämie.
Die Polizei stoppt den Wagen, beglückwünscht den Fahrer und überreicht einen Scheck
.
„Was werden Sie mir dem Geld anfangen?“ fragt der Polizist wohlwollend.
„Nun, ich werde wohl meinen Führerschein machen“, erwidert der Fahrer.
Da sagt seine Frau neben ihm zum Polizisten: „Hören Sie nicht auf ihn, Herr Wachtmeister, mein Mann ist doch total! betrunken.“
Aus dem Fond beugt sich die Großmutter vor und mischt sich ein: „Ich habe es euch ja gleich gesagt, dass wir mit dem gestohlenen Wagen Ärger kriegen!“
Darauf das Kind neben ihr: „Ach was, Hauptsache, die Bullen finden nicht die Maschinenpistolen und den Sack Banknoten im Kofferraum!“
Birnen, Bohnen und Speck
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Birnen, Bohnen, Hauptgericht, Kartoffeln, Kochen, Rezepte, Speck
07.12.2013 – Samstagnachmittag (gemütlich bei einem leckeren Rooibos-Tee…)
Heute Nachmittag habe ich mir einen schönen heißen Rooibos-Tee (auch als Rotbuschtee bekannt) mit etwas Honig gegönnt. Für mich genau das richtige bei so einem nasskalten Wetter wie heute.
Nun fehlt nur noch ein prasselndes Feuer im Kamin, etwas leise Musik und jemand zum kuscheln dazu.
Aber Notfalls muss es eben auch ohne das gehen und der Tee alleine ist auch schon eine richtige Wohltat für Körper und Seele.
Ich denke dass das für heute für mich eine gute Entscheidung war zwischen einem kleinen/kurzen Mittagsschlaf und dem Rooibos-Tee.
Da ich ja auch heute Morgen länger geschlafen habe kann ich die Zeit nutzten etwas in den nächsten zwei Stunden zu tun das mir Freude bereitet wobei ich noch schwanke zwischen endlich ein paar meiner alten Bilder einzuscannen oder wieder nach längerer Zeit an meinen Geschichten/Erzählungen/Erlebnissen zu schreiben.
07.12.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 1
Nachdem ich die letzten Tage immer morgens mit mehr oder minder starken Kopfschmerzen bereits aufgewacht bin habe ich mich gefreut heute endlich wieder ohne aufzuwachen.
Allerdings hatte mich der Wuschel bereits um 7 Uhr aufgeweckt, er hatte seine Decke beim Spazieren gehen im Zimmer verloren, und keine Ruhe gegeben bis ich ihn wieder zugedeckt hatte.
Obwohl ich mich bereits wach und gut ausgeruht fühlte entschloss ich mich doch noch die Stunde bis zum Weckerklingeln im Bett zu bleiben und zumindest etwas auszuspannen.
Leider bin ich aber dann doch noch einmal richtig fest eingeschlafen so dass ich das Klingeln des Weckers nicht hörte und erst um 10 Uhr wach wurde.
Damit die Nachbarin (Besitzerin vom Wuschel) sich keine Sorgen macht habe ich ihr gleich per Telefon Bescheid gegeben, da ich im Gegensatz zu manch anderen eine gute Kinderstube hatte/habe.
Früher hätte ich jedes Mal, zumindest an dem Tag, wenn ich bei ihr gewesen wäre zu hören bekommen das ich gefälligst Pünktlich sein solle. Aber seit der andere Nachbar der ihr auch bei bestimmten Dingen Hilft (wenn er Lust und Laune hat) sehr sehr unzuverlässig ist hat sich das grundlegend geändert. Nun zeigt sie zumindest manchmal einen Anflug von Dankbarkeit für meine verlässliche Hilfe.
Bremer Knipp (von MyWayArt)
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte, Sonstiges
Verschlagwortet mit Hauptgericht, Kochen, Rezepte