Tagesarchiv: 5. Dezember 2013

05.12.2013 – Donnerstagabend – Tagebuch Teil 2

Ein etwas anstrengender Tag geht so langsam zu Ende und ich froh dass wir doch gute 500 km vom Unwetter entfernt leben.

 

Hier ist nur etwas stärker Wind und es liegt eine unangenehme Nässe in der Luft aber gegenüber dem was da so an der Küste los ist ein verträgliches Herbstwetter.

 

Bisher sind wir auch noch vom Schnee verschont geblieben aber nur einige Kilometer weiter in den Odenwald rein könnte es spätestens in den nächsten Tagen dazu kommen.

 

Diese Jahreszeit war mir bereits früher, als ich noch täglich beruflich mit dem Auto unterwegs war, die unangenehmste denn wenn es erst einmal geschneit hat oder schneite kann man sich darauf einstellen.

 

Mehr als einmal war nachmittags noch alles frei und als ich dann gegen 21 – 22 Uhr aus dem Büro ging stand alles auf der Straße wegen plötzlichem starkem Schneefall und damit verbundenem Verkehrschaos.

 

Heute bemühe ich mich in dieser Jahreszeit genug Vorräte zuhause zu haben um mindestens 2 – 3 Wochen auskommen zu können ohne einkaufen zu müssen.

 

Als kleine Erinnerung an meine Zeit im Norden von Deutschland gibt es morgen „Birnen, Bohnen und Speck“.

 

Und für die die das noch nie gehört haben – es ist ein traditionelles Norddeutsches Gericht ebenso wie Labskaus.

 

05.12.2013 – Donnerstagabend – Zitat / Lebensweisheit

555719_10151037387035349_798845879_n

In Erinnerung an einen ganz großen unserer Zeit der heute von uns gegangen ist.

Nur mal so für zwischendurch ….

 

Die Dummheit hat viele Kinder,

männliche und weibliche,

den Neid und den Geiz,

die Lüge und die Selbstsucht,

den Zorn und die Bosheit.

 

 

August Lämmle (schwäbischer Mundartdichter)

geb. 03. Dezember 1876 in Ludwigsburg, Baden-Württemberg,

gest. 08. Februar 1962 in Leonberg, Baden-Württemberg

 

05.12.2013 – Etwas zum träumen

05.12.2013 – Donnerstag – Tagebuch Teil 1

Bisher hält sich das Wetter so einigermaßen noch bei uns, zwar wie gestern auch bereits Herbstlich trübe, grau und kalt aber kein Sturm oder Regen oder Schnee in Sicht.

 

Heute Morgen hatte ich einiges zu erledigen denn nachdem es die letzten Wochen relativ Ruhig an allen Fronten war kommt es nun wie meist umso heftiger.

 

Zuerst kam das lang erwartete Gutachten vom Gericht und mein Rechtsanwalt machte für heute einen Termin mit mir um alles Weitere zu Besprechen.

 

Als nächstes war gestern in der Post die Ankündigung das mein Krankenkassenbeitrag sich ab 01.01.2014 erhöht, wobei das nicht das Problem ist, aber da dieser Beitrag direkt vom Amt bezahlt wird ist die Zeit doch etwas knapp es rechtzeitig von dort bearbeitet zu bekommen (da ja auch noch die Weihnachtsfeiertage/Urlaubszeit dazwischen kommen).

 

Dann wollte ich mal kurz den Dauerauftrag für meine Miete/Nebenkosten ändern da ab Januar 2014 eine höhere Nebenkostenvorauszahlung von meinem Vermieter angefordert wurde (warte bereits 6 Wochen auf den Bewilligungsbescheid vom Amt  — ist dort noch immer in Bearbeitung) und musste feststellen das wegen der SEPA Umstellung die alten Daueraufträge nicht mehr geändert sondern nur gelöscht und neu angelegt werden können. Im Prinzip kein großes Problem nur etwas Zeitaufwendiger und für mich nicht Nachvollziehbar wieso das so umständlich Programmiert wurde.

 

Zwischendurch habe ich noch die Bettwäsche abgezogen, gewaschen, getrocknet und aufgehängt – frisch beziehen mache ich später.

 

Jetzt habe ich aber alles soweit erledigt bzw. im Griff das ich gleich nach dem Mittagessen noch zur Post gehe (einen knappen km von mir entfernt einfache Strecke) um den Brief wegen der Krankenkassenbeitragserhöhung ans Amt zu schicken.

 

Ich glaube damit habe ich für heute ausreichend zu tun gehabt um den Rest vom Tag etwas ruhiger angehen zu lassen.