04.08.2020 – Dienstagmorgen , Tagebuch Teil 1

Fast hätte es eine gute Nacht werden können, aber dann hielt mich irgendwas am Morgen fest in seinem Bann.

Bei relativ angenehmen 18 Grad Außentemperatur, was auch die Wohnung leicht abkühlen ließ, konnte mein Körper die Ruhe genießen.

Lediglich ein, wie es mir erscheint, unlösbares Problem hielt mich davon ab, aufzustehen.

Immer wieder begann der Halbwachtraum, wobei der erste Teil mehrere leichte Lösungsansätze hatte, die ich alle der Reihe nach durchprobierte.

Nur um anschließend vor einer Nebelwand zu stehen und nicht zu wissen, wie weiter.

Irgendwann begann mein Magen mir Impressionen vom Kochen und diversen Gerichten zu senden.

Ich wollte jedoch unbedingt zuvor die Lösung finden, bis mich ein kurzer glühender Schmerz genau zwischen den Augen traf, der direkt ins Gehirn eindrang.

Da meinte wohl jemand oder etwas mir einen kräftigen Stupser, in den neuen Tag, geben zu müssen.

Während ich gemütlich mein gefülltes Crêpe, mit einer großen Tasse heißen Milchkaffee genieße, lässt das dumpfe Gefühl im Kopf nach und ich kann mich an die Tagesplanung machen.

Neben Einkaufen, Wäsche waschen, geht es weiter mit der Schreibtischarbeit.

Die Sonne scheint, von Regenwolken nichts am Himmel zu sehen und die Temperatur bewegt sich langsam von 19 Grad Celsius nach oben.

2 Antworten zu “04.08.2020 – Dienstagmorgen , Tagebuch Teil 1

  1. Mein Leben ohne Psychopharmaka

    Autsch, das sind aber aggressive Trolle, die Du da mit Dir herum schleppst. 😦

    Gefällt 2 Personen

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..