Dieser Mittwoch fing mit einer leichten Verspätung an, was mich jedoch nicht im Geringsten störte.
Allerdings kam mir fast der Frühstückskaffee wieder hoch, als ich eine E-Mail im Posteingangskonto fand, die angeblich von PayPal war.
Das Erste, was mich ein bisschen stutzig machte, die Mail-Adresse hatte ich niemals im Zusammenhang mit diesem Unternehmen genutzt.
Dann ging es um einen mir unbekannten seltsamen Betrag, welcher angeblich durch einen französischen Inkassodienst eingezogen werden sollte.
Nach circa 1 Stunde hatte ich herausgefunden, solche Mails gingen heute nicht nur an mich, sondern im Hilfezentrum waren bereits einige gemeldet.
Genau der gleiche Text in miserablem Deutsch und gleicher Forderungsbetrag.
Mein Versuch, die Mail an den PayPal-Phishing-Service weiterzumelden scheiterte, da mein Mailprogramm sich weigerte.
Ich bekam die Meldung, dass sich dahinter ein Spam oder Virus verberge.
Trotz all dieser Störungen konnte ich die wichtigsten Arbeiten für heute erledigen.
Nun gönne ich mir eine kleine Auszeit beim Lesen, um meine Gedanken einigermaßen freizubekommen.
Bei diesem ganzen Durcheinander habe ich glatt vergessen, mein Mittagessen aus der Tiefkühlung zu holen und hoffe, bis es Zeit wird dieses in die Mikrowelle zu befördern, ist es zumindest gut angetaut.
Und wer, meinst Du, hat diese Emailadresse von Dir? Wenn Du das wüsstest, wäre es eine grosse Hilfe um die Täter zu fassen. Als meine Creditcard abgeräumt wurde, wusste ich, dass ich diese Email nur einmal benutzt hatte und zwar als ich Wolle im Netz bestellt hatte.
LikeGefällt 1 Person
Leider ist es bei mir nicht so einfach, mein Herzblatt ❤
Es ist meine auf der Geschäftshomepage stehende, die ich überwiegend nur für offizielle belange nutze.
LikeLike