Organisationsberater – 1. Erfahrung mit Text-Basic

So beiläufig entdeckte ich eine Option, wie man, neben den einfachen Texthandbüchern, weitere Funktionen in die zu erstellenden Dokumente einbauen kann.

Eigentlich zufällig fiel mir bei der Bildschirmmaske für Schreibaufträge ein Feld auf, in welchem man einen Programmnamen eingeben konnte.

Mit wenig Begeisterung erklärte sich der Kollege bereit, mir die Grundfunktionen der dort verwendeten Programmiermöglichkeit zu erklären.

Scheinbar eine neue Option, die vom Hersteller bisher nicht wirklich aktiv im Vertrieb genutzt wurde.

Ohne ein Handbuch und lediglich mit ein paar Grundbefehlen handschriftlich auf einem Blatt Papier aufgeschrieben, kämpfte ich mich mühsam voran.

Aber schon nach einigen Stunden konnte ich eine einfache Rechnung mit Rechenoption erstellen.

Das Ganze dann zusammengemischt mit den Daten aus der Kundenadressdatei und den passenden Textbausteinen für die abzurechnenden Posten erleichterte eine Routinearbeit.

Lediglich eine fortlaufende Rechnungsnummer war mit diesen Hilfsmitteln nicht zu generieren.

Um den Ablauf richtig zu optimieren, musste ich ein Auftragsblatt entwerfen.

Dort sollten die nötigen Daten vom Techniker, Kundendienst oder Verkäufer eingetragen werden.

Ich orientierte mich dabei an den Erfahrungen, die ich bei der Umsetzung im Maklerbüro machte.

Nachdem ich den Werkstattmeister von meiner neuen Idee überzeugt hatte, fehlte jetzt bloß noch die Zustimmung des Geschäftsführers, damit es dort eingesetzt würde.

Außerdem wollte ich in diesem Gespräch ausloten, inwieweit man diesen Ablauf ebenso bei den Verkäufern sinnvoll umsetzen könnte.

Erinnerungen aus meiner Zeit in Frankfurt:
Inhaltsverzeichnis – Frankfurter Zeit

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..