- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dieter bei 08.08.2022 – Montagmorge… Nüchtern halte ich d… bei 08.08.2022 – Montagmorge… Dieter bei 08.08.2022 – Montagmorge… Maja bei 08.08.2022 – Montagmorge… Dieter bei 07.08.2022 – Sonntagaben… Besucher/Leser
-
Schließe dich 312 anderen Followern an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 588.053 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2023Noch 3488 Stunden.
Schlagwort-Archive: Weißkraut
Weißkrautgerichte in Bildern
Veröffentlicht unter Bilder, Hauptgericht, Kochen, Rezepte, Rezepte, Vorspeisen/Salate
01.07.2016 – Freitagabend , Tagebuch Teil 2
Nach einem leicht verpatzten Morgen, zumindest was das Aufstehen betraf, war ich froh kurz nach 16 Uhr bereits auf dem Sofa für ein Nachmittagsschläfchen verschwinden zu können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches, Gedanken, Sonstiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit Erdbeermark, Freizeit, Gesundheit, japanischer Kirschblütentee, Leben, Michelle, Spätzle, Stimmung, Tagebuch, Weißkraut, Wetter
Weißkrautpfanne / Weißkrautsalat
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Gemüsepfanne, Grundlegendes, Hauptgericht, Pfannengericht, Rezepte, Weißkraut
27.04.2016 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1
Bei gerade mal 2 – 3 Grad Celsius und trübem Himmel machte das Aufstehen am frühen Morgen keinen Spaß.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Sonstiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Ischias, Kochen, Leben, Orecchiette, Pasta aus Apulien, Stimmung, Tagebuch, Weißkraut, Wetter
Weißkrautfleckerln mit Haschee und Schupfnudeln
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Gemüsepfanne, Haschee, Hauptgericht, Kochen, Schupfnudeln, Weißkraut
Weißkrautfleckerln mit Kartoffeln
Zutaten (für 4 – 6 Portionen):
1 kleiner Weißkrautkopf (ca. 300 – 400 Gramm)
1 – 2 Karotten
1 – 2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
Öl oder Butter oder Bratfett zum Anbraten
Salz, Pfeffer, Chili, Ingwer
Gemüsebrühe (entweder gekaufter Extrakt oder wie ich es immer mache die Kochbrühe vom Gemüse) nach Bedarf je nachdem wie viel Soße gewünscht ist
Ca. 100 ml Weißwein oder Traubensaft
6 – 8 große Kartoffeln
Zubereitung:
Weißkrautkopf nur kurz abwaschen, falls nötig die oberen Blätter entfernen und dann den Rest in kleine ca. 2 – 3 cm große Stücke schneiden. Außer dem Stumpf wird alles mitverarbeitet, also keine Strünke herausschneiden.
Die Karotten und Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stifte bzw. Würfel, in etwa die gleiche Länge wie das Weißkraut, schneiden.
Das Weißkraut und die Karottenstreifen mit etwas Öl in der Pfanne anschmoren, wenn nicht alles auf einmal rein geht, dann lieber mehrfach die Pfanne nur so weit füllen, dass der Boden bedeckt ist.
Das geschmorte Weißkraut mit den Karotten in einen Römertopf umfüllen.
Anschließend kurz die klein gehackten Knoblauchzehen mit den Kartoffelwürfeln in die Pfanne, bis sie leicht gebräunt sind und dann mit Gemüsebrühe und Weißwein/Traubensaft ablöschen.
Die so erzeugte Soße etwas einkochen, abschließend abschmecken (mit Salz, Pfeffer, Chili) und dann über das Weißkraut in den Römertopf geben. Als Alternative mache ich auch gerne eine kleine Haschee-Soße.
Die beiden Lorbeerblätter noch in den Römertopf und dann bei ca. 100 – 150 Grad in den Backofen zum langsam vor sich hin köcheln lassen (circa 20 – 30 Minuten) bis alles gar ist.
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Hauptgericht, Karotten, Kartoffeln, Rezepte, Weißkraut
Irish Stew bzw. Fulde Stew
Das Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte, Suppen
Verschlagwortet mit Dörrfleisch, EIntopf, Fulde Stew, Hauptgericht, Irish Stew, Karotten, Kartoffeln, Rezepte, suppenrezept, Weißkraut
Weißkrautfleckerln mit Bandnudeln und Hackfleischbällchen
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Backofen, Bandnudeln, Frikadellen, Hackfleischbällchen, Hauptgericht, Karotten, Römertopf, Weißkraut
Weißkrautsalat mit Bratkartoffeln
Heute (Freitag, 23.09.2011) gab es Weißkrautsalat, Bratkartoffeln und Frikadellen.
Zuerst die Kartoffeln waschen, schälen und als Salzkartoffeln kochen — wobei ich für Bratkartoffeln diese nicht ganz gar koche sondern nur so weit das in der Mitte noch ein weißer Kern ist.
Die Kartoffeln lasse ich dann ca. 1 2 Stunden auskühlen.
So lassen sich die Kartoffeln leichter in Scheiben schneiden und auch während des Bratvorgangs zerfallen die Kartoffelscheiben nicht.
In der Zwischenzeit wird das Weißkraut geputzt, in streifen geschnitten und in Wasser gegart auch nicht ganz weich sondern noch gut bissfest aber doch schon soweit das es gar ist.
Danach kommen zum geschmacklichen Abstimmen noch 2 Karotten sowie einige Radieschen
in Streifen geschnitten zu dem heißen Weißkraut in den Topf.
Frikadellen werden recht einfach mit Hackfleisch, Ei, Weckmehl, etwas Salz und Pfeffer vorbereitet und nachdem sie in der Pfanne gut angebraten wurden im Backofen bei geringer Hitze fertig durchgegart dadurch bleiben sie innen richtig schön saftig und sind trotzdem außen knusprig.
In dem Öl der Frikadellen werden nun die Bratkartoffeln bei mittlerer Hitze langsam knusprig gebraten.
Kurz bevor die Bratkartoffeln fertig sind kommt in die gleiche Pfanne der Weißkrautsalat und wird kurz angebraten. Dadurch kann man auch auf ein Salatdressing verzichten.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Sonstiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit Bratkartoffeln, Essen, Kochen, Tagebuch, Weißkraut