- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Besucher/Leser
-
Schließe dich 318 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 618.797 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 8065 Stunden.
Schlagwort-Archive: vegetarisch
gemischte Zucchinipfanne(vegetarisch oder mit Hähnchenschnitzel) – Bilder
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Gemüsepfanne, Hauptgericht, Hähnchenschnitzelwürfel, Karotten, Kochen, Malloreddus, Pasta, Radieschen, Rigatoni, Tomaten, vegetarisch, Zucchinipfanne, Zwiebeln
Vegetarische Frikadellen plus 1 Rezept (von MyWayArt)
400 ml | Reis, gekocht |
400 ml | Karotten, geraspelt |
1 | Zwiebel gehackt |
200 ml | Semmelbrösel, evtl. etwas mehr |
4 | Eier |
Thymian | |
Basilikum | |
Salz und Pfeffer | |
Öl |
Alle Zutaten miteinander vermischen, kleine Frikadellen formen. Sollte die Masse zu nass sein, noch etwas Semmelbrösel hinzugeben. In Öl braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
Ist total simpel und schmeckt gut.
Da fällt mir aber noch etwas ein..ich habe da noch ein Rezept…für Veggies oder auch für jeden anderen
- Vegetarische Bällchen mit Champignons
500 g | Champignons |
2 Scheibe/n | Toastbrot, eingeweicht |
Wasser zum Einweichen | |
2 | Ei(er) |
n. B. | Semmelbrösel |
etwas | Salz und Pfeffer |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Kräuter | |
Knoblauch |
Die Champignons sehr klein schneiden und 30 Minuten bei ca. 100 – 150°C im Backofen fermentieren.
Die Pilze auskühlen lassen, dann mit ausgedrücktem Toastbrot, Zwiebel, Eiern und Gewürzen vermengen. So viel Semmelbrösel zufügen, dass ein Teig entsteht, den man zu Buletten formen kann. Diese wie normale Buletten braten.
Das Rezept habe…
Ursprünglichen Post anzeigen 35 weitere Wörter
Veröffentlicht unter Kochen, Rezepte, Sonstiges
Verschlagwortet mit Frikadellen, Rezepte, Sonstiges, vegetarisch
Linsengemüse mit Pasta (auch rein vegetarisch kochbar)
Zutaten für 3 – 4 Portionen:
100 g Tellerlinsen
2 mittelgroße Karotten
1 Kohlrabi
1 Knoblauchzehe (oder auch mehr nach eigenem Geschmack)
200 g Pasta (Nudeln nach eigener Wahl)
Gewürz zum Abschmecken (Salz, Ingwer, Curry, Chili – je nach eigenem Geschmack)
Parmesan oder anderen Hartkäse zum überbacken (wenn gewünscht)
Falls vorhanden kann das Ganze auch noch mit Petersilie und/oder Schnittlauch und/oder Brunnenkresse garniert werden.
Zubereitung:
Das Gemüse waschen, putzen und in gleichgroße Stücke kleinschneiden bzw. würfeln.
Anschließend in einem Topf ohne Öl oder Wasser leicht andünsten. Öfters umrühren und wenn sich ein feiner Röstansatz am Topfboden zeigt, Öl oder Bratfett dazugeben.
Nach weiteren 5 Minuten mit Wasser ablöschen – aber nur so viel, bis das Gemüse leicht bedeckt ist.
Sobald das Wasser anfängt zu köcheln die Temperatur herunterdrehen und den abgedeckten Topf weiter ziehen lassen, bis der gewünschte garzustand erreicht ist.
Das vorgegarte Gemüse aus dem Wasser herausfischen und warmhalten – ich benutzte dazu meist einen Glasschmortopf, der auch gleich zum Überbacken im Backofen geeignet ist.
In das Gemüsegarwasser Salz geben und nachdem es wieder kocht, die Pasta darin nach Vorgabe des Herstellers garen. Etwas weicher als bissfest, da sie ohne Soße gegessen werden und daher nicht weiter nachgaren.
Aber bevor das passiert nun die Linsen in dem Kochwasser garen, und zwar im Verhältnis 1 zu 3 (d.h. 100 g Linsen 300 ml Wasser) – die von mir bevorzugten Linsen müssen nicht eingeweicht werden und habe eine mittlere Garzeit von 25 – 40 Minuten (abhängig vom verwendeten Kochgeschirr und Ofenleistung).
Nun Öl in eine Pfanne die Nudeln leicht anbraten. Wenn diese leicht angebräunt sind das Gemüse + Linsen mit in die Pfanne geben und langsam erhitzen.
Jetzt das Ganze wie gewünscht abschmecken bzw. Würzen mit Salz, Pfeffer, Ingwer, Chili, etc. und falls vorhanden noch mit Petersilie und/oder Schnittlauch bzw. Brunnenkresse garnieren oder mit Parmesankäse überbacken.
Hier kombiniert mit einem Schnitzel im Parmesanmantel:
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Hauptgericht, Kochen, Linsen, Parmesan, Pasta, Rezepte, Schnitzel, vegetarisch