Schlagwort-Archive: Sonstiges

Polenta aus Erbsen und Mais

Weiterlesen

Gemüsebrühe / Paste (selbstgemacht / einfache Version)

Weiterlesen

25.07.2020 – selbstgemachtes einfaches Ananaseis (mit Milch ohne Eismaschine) – Bilder

Weiterlesen

22.06.2020 – Montag , Tagebuch Teil 2 (Gedankensplitter)

Bereits Weiterlesen

Yufkafladen – Grundrezept (einfache und schneller)

Zutaten für 3 – 4 Yufkafladen

Weiterlesen

Romanesco mit Käse überbacken

Weiterlesen

Crepe / Pfannenkuchen –Grundrezept – einfach und schnelle

Zutaten für circa 4 – 5 Crepe/Pfannenkuchen

Weiterlesen

Schupfnudeln – Grundrezept

Weiterlesen

Spundekäs nach Määnzer-Rezept (von MyWayArt)

MyWayArt - This is me

500 g Quark (20% Fett)
500 g Quark (40% Fett)
150 ml süße Sahne
200 g Schmand
4 EL Butter, weich
4 Zwiebeln
2 Zehe Knoblauch
6 TL Paprikapulver, mild
Salz
Pfeffer

1 Becher Creme Fraiche…das ist mein Geheimtipp ;o)

Und so geht`s:

Quark, Schmand, Sahne, Creme Fraiche und Butter zu einer glatten Masse verrühren.

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Paprikapulver gut unter die Masse rühren.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mind. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Die Menge des Paprikapulvers kann variieren…je nach Intensität der gewünschten Farbe.

Die Angaben der Zutaten ist für eine reichliche Menge…man kann sie auch halbieren…das ist dann auch noch genug :o)

Dazu gibt es in Mainz immer Brezel.

Ursprünglichen Post anzeigen

Vegetarische Frikadellen plus 1 Rezept (von MyWayArt)

MyWayArt - This is me

400 mlReis, gekocht
400 mlKarotten, geraspelt
1Zwiebel gehackt
200 mlSemmelbrösel, evtl. etwas mehr
4Eier
Thymian
Basilikum
Salz und Pfeffer
Öl

Alle Zutaten miteinander vermischen, kleine Frikadellen formen. Sollte die Masse zu nass sein, noch etwas Semmelbrösel hinzugeben. In Öl braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
Ist total simpel und schmeckt gut.

Da fällt mir aber noch etwas ein..ich habe da noch ein Rezept…für Veggies oder auch für jeden anderen

  • Vegetarische Bällchen mit Champignons
500 gChampignons
2 Scheibe/nToastbrot, eingeweicht
Wasser zum Einweichen
2Ei(er)
 n. B.Semmelbrösel
 etwasSalz und Pfeffer
1 m.-großeZwiebel(n)
Kräuter
Knoblauch

Die Champignons sehr klein schneiden und 30 Minuten bei ca. 100 – 150°C im Backofen fermentieren.

Die Pilze auskühlen lassen, dann mit ausgedrücktem Toastbrot, Zwiebel, Eiern und Gewürzen vermengen. So viel Semmelbrösel zufügen, dass ein Teig entsteht, den man zu Buletten formen kann. Diese wie normale Buletten braten.

Das Rezept habe…

Ursprünglichen Post anzeigen 35 weitere Wörter