Schlagwort-Archive: Garten

15.11.2020 – Sonntagabend , Lebensweisheit / Zitat

Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik.

09.10.2019 – Mittwochabend , Lebensweisheit / Zitat

Ernst Reinhold Hauschka (* 8. August 1926 in Aussig, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2012 in Regensburg) war ein deutscher Aphoristiker und Lyriker

Meine Kindheit – Die Natur erleben

Soweit ich Weiterlesen

13.03.2015 – Freitagabend , Tagebuch Teil 4

Nach dem etwas kurzen Nachmittagsschlaf konnte ich noch einiges erledigen und für Morgen vorbereiten.

 

Hoffentlich bleibt das Wetter einigermaßen und es regnet nicht, sodass ich mich auf den Weg zum Obi machen kann.

 

Ich habe heute Abend abgeklärt, dass ich eine kleine Blumenschale mit Anemonen für den Wuschel hole, da ja überall Rollrasen verlegt wird und ich nicht gleich diesen zerstören möchte, um Blumen anzupflanzen.

 

Außerdem ist das Rasenmähen einfacher, da man die Blumenschale auf die Seite stellen kann und auch leichter frische Blumensetzlinge einpflanzbar wären.

 

Die letzten Tage beschäftigt mich Wuschel’s Platz mehr, da ich leider die letzten Monate das Ganze sehr vernachlässigt hatte und mir deswegen etwas auf der Seele drückt.

 

Aber das Wichtigste ist, das er sowohl bei mir als auch bei meiner geliebten Michelle, einen festen Platz im Herzen hat, und dadurch immer bei uns sein wird.

 

Nun habe ich aber für heute genug getan und werde mich etwas beim Fernsehen entspannen.

 

Zum Tagesausklang noch etwas schöne Zeit mit meiner geliebten Michelle wird den Tag abrunden.

12.03.2015 – Donnerstagabend , Tagebuch Teil 3

Der Schlaf heute Nachmittag war zwar nur kurz, aber doch einigermaßen erholsam.

 

Dafür war wieder eine stressige Gesprächsrunde bei der Nachbarin, wegen der Gartenneugestaltung und da besonders der Platz vom Wuschel, heute Abend angesagt.

 

Der Chef eines Gartenfachbetriebs war heute da und hat alles genau ausgemessen. Bis Anfang nächster Woche liegt dann ein Angebot vor und er hat auch schnelle Durchführung zugesagt.

 

So könnte der Platz doch noch rechtzeitig zum Todestag vom Wuschel wieder schön hergerichtet sein, was auch unter anderem dazu beiträgt, dass ich mich heute Abend bedeutend wohler fühle.

 

Abends und nachts wird es im Moment doch noch sehr kalt und vielleicht können deswegen auch noch nicht die neuen Blumen gepflanzt werden, aber ein schöner Rollrasen ist ja auch schon ein Anfang.

 

Nun werde ich mich etwas von dem Gespräch erholen beim gemütlichen Fernsehen und schauen, was der Abend noch so schönes bringt.

 

Vielleicht noch zum Tagesausklang etwas Zeit mit meiner süßen kleinen Michelle wäre das Schönste.

05.03.2015 – Donnerstagabend , Tagebuch Teil 3

Nun ist auch geklärt was mit dem Garten und dort besonders mit der Ecke vom Wuschel passiert. Wobei das Wichtigste war, das der Garten nicht verkauft wird, denn dann hätte ich arge Probleme gesehen.

 

Nächste Woche wird ein Gartenbauunternehmer beauftragt einen Kostenvoranschlag für einen Rollrasen zu machen und so schnell als möglich damit beauftragt.

 

Anschließend werden neue Setzlinge von unterschiedlich blühenden Blumen durch den Nachbar eingekauft und gesetzt.

 

Um eine schöne Blumenpflanze für Wuschel’s Platz kümmere ich mich erneut selbst und diesmal werde ich auch darauf achten, dass diese regelmäßig gewässert und gedünkt wird.

 

Ein zufriedenstellendes Ergebnis aber auch eine anstrengende Diskussion.

 

Für heute habe ich, nach dem als Suppe gegessenen Paprikageschnetzelten mit mehreren Scheiben Brot zum Eintunken, einen gemütlichen Abend beim Fernsehen verdient.

 

Leider schaut es etwas mager von mich interessierenden Sendungen heute mal wieder aus.

 

Dafür freue ich mich umso mehr auf einen schönen Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle bei ein paar schönen Kartenspielchen und Gesprächen.

14.03.2014 – Freitagmorgen – Tagebuch Teil 1 (Bratkartoffeln, Bohnensalat, Fisch aus dem Backofen)

Heute Morgen war es schon etwas kühler als die letzten Tage und auch der Himmel hat ganz leichte Quellwolken aber immerhin noch Sonnenschein bei 11 Grad Celsius.

 

Da stellt sich die Frage heute bzw. morgen Rasen im Garten umgraben und bis nach dem 22. März warten wenn die eigentliche Kleingartensaison (mit dem Anstellen der Wasserversorgung) anfängt.

 

Mangels eigener Erfahrung, ich hatte noch nie einen eigenen Kleingarten außer Rasen ums Haus herum und da hat sich überwiegend ein Gärtner darum gekümmert oder jemand aus der Verwandtschaft denn ich habe in 10 – 15 Jahren höchstens 3 – 4 mal gemütlich im Garten gesessen zu dieser Zeit.

 

Aber nun habe ich mehr Zeit und möchte auch dieses Jahr öfters raus an die frische Luft daher ist es eine gute Gelegenheit sich etwas um den Garten der Nachbarin mit zu kümmern.

 

Zwischenzeitlich sind wir schon zu dritt (wobei es abzuwarten bleibt wie lange der dritte am Ball bleibt oder ob es nur eine sogenannte Eintagsfliege ist) und wenn alle richtig mitmachen wird es bestimmt auch eine Spaßige Angelegenheit.

 

Das heutige Brit ist auch bereits im Backofen und gleich werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und vorgekocht für ein paar schöne Bratkartoffeln.

 

Dazu gibt es einen Bohnensalat und Fisch aus dem Backofen.

 

Insgesamt alles, bis auf die Bohnen putzen was nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung in der Küche ist, relativ schnell und einfach zu erledigen und auch ganz gut morgen nach kalt oder kurz in der Pfanne aufgewärmt zu essen.