Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dieter bei 25.02.2021 – Donnerstaga… sigurd6 bei 25.02.2021 – Donnerstaga… Lopadistory bei 24.02.2021 – Mittwochabe… Dieter bei 24.02.2021 – Mittwoch ,… Mein Leben ohne Psyc… bei 24.02.2021 – Mittwoch ,… Besucher/Leser
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 491.094 Zugriffe
- das nächste Jahr1. Januar 2022Noch 10 Monate.
Schlagwort-Archive: Frikadellen
gemischte Zucchinipfanne mit Nudeln und Frikadellen (Bilder)
Veröffentlicht unter Bilder, Hauptgericht, Kochen, Rezepte, Rezepte
Verschlagwortet mit Frikadellen, Gemüsepfanne, Karotten, Kochen, Nudeln, Paprika, Tomaten, Zucchini
07.09.2016 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 2
Zufrieden mit meinem heutigen Kochergebnis, Brokkoli in der Pfanne gegart und Fleischbällchen aus Hähnchen Hackfleisch, ging es am Nachmittag zu einem verdienten Nickerchen aufs Sofa. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches, Nachdenkliches, Sonstiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit Bio-Kräutertee, Brokkolipfanne, Freizeit, Frikadellen, Frikadellen aus Hähnchenhack, Gesundheit, Glückstee, Hähnchenhackfleisch, Kochen, Leben, Michelle, Stimmung, Tagebuch, Wetter
Vegetarische Frikadellen plus 1 Rezept (von MyWayArt)
400 ml | Reis, gekocht |
400 ml | Karotten, geraspelt |
1 | Zwiebel gehackt |
200 ml | Semmelbrösel, evtl. etwas mehr |
4 | Eier |
Thymian | |
Basilikum | |
Salz und Pfeffer | |
Öl |
Alle Zutaten miteinander vermischen, kleine Frikadellen formen. Sollte die Masse zu nass sein, noch etwas Semmelbrösel hinzugeben. In Öl braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
Ist total simpel und schmeckt gut.
Da fällt mir aber noch etwas ein..ich habe da noch ein Rezept…für Veggies oder auch für jeden anderen
- Vegetarische Bällchen mit Champignons
500 g | Champignons |
2 Scheibe/n | Toastbrot, eingeweicht |
Wasser zum Einweichen | |
2 | Ei(er) |
n. B. | Semmelbrösel |
etwas | Salz und Pfeffer |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Kräuter | |
Knoblauch |
Die Champignons sehr klein schneiden und 30 Minuten bei ca. 100 – 150°C im Backofen fermentieren.
Die Pilze auskühlen lassen, dann mit ausgedrücktem Toastbrot, Zwiebel, Eiern und Gewürzen vermengen. So viel Semmelbrösel zufügen, dass ein Teig entsteht, den man zu Buletten formen kann. Diese wie normale Buletten braten.
Das Rezept habe…
Ursprünglichen Post anzeigen 35 weitere Wörter
Veröffentlicht unter Kochen, Rezepte, Sonstiges
Verschlagwortet mit Frikadellen, Rezepte, Sonstiges, vegetarisch
Weißkrautfleckerln mit Bandnudeln und Hackfleischbällchen
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Backofen, Bandnudeln, Frikadellen, Hackfleischbällchen, Hauptgericht, Karotten, Römertopf, Weißkraut
Rosenkohl mit Bratkartoffeln und Frikadelle
Heute (Freitag, 23.09.2011) gab es Rosenkohl, Bratkartoffeln und Frikadellen.
Als erstes wurden die Kartoffeln geschält und als Salzkartoffeln gekocht — wobei ich für Bratkartoffeln diese nicht ganz gar koche sondern nur so weit das in der Mitte noch ein weißer Kern ist.
Denn dann lassen sie sich sowohl leichter in Scheiben schneiden und auch während des Bratvorgangs zerfallen die Kartoffelscheiben nicht.
Die Kartoffeln lasse ich so ca. 1 - 2 Stunden auskühlen.
In der Zwischenzeit wird der Rosenkohl geputzt und in Wasser gegart auch nicht ganz weich sondern noch gut bissfest.
Frikadellen werden recht einfach mit Hackfleisch, Ei, Weckmehl, etwas Salz und Pfeffer vorbereitet und nachdem sie in der Pfanne gut angebraten wurden im Backofen bei geringer Hitze fertig durchgegart dadurch bleiben sie innen richtig schön saftig und sind trotzdem außen knusprig.
Danach werden in dem Öl der Frikadellen die Bratkartoffeln bei mittlerer Hitze langsam knusprig gebraten. Kurz bevor die Bratkartoffeln fertig sind kommt in die gleiche Pfanne der Rosenkohl und wird kurz angebraten.
Zum Abschluss kommen noch Zwiebelringe in die Pfanne die dadurch etwas Geschmack sowohl an die Bratkartoffeln als auch an den Rosenkahl abgibt.
Angerichtet werden die Bratkartoffeln und der Rosenkohl zwar auf dem gleichen Teller aber doch separiert recht die Kartoffeln, links das Gemüse.
Auf die Frikadelle werden die glasig gedünsteten Zwiebelringe gegeben und schon ist das Mittagessen fertig.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zum Abendessen wird der Rosenkohl nicht nur kurz angebraten in der Pfanne sondern auch noch leicht mit etwas Schmelzkäse überbacken.
Dazu gibt es wie bereits mittags Bratkartoffeln mit Frikadelle ohne Zwiebelringe, denn diese verträgt meine Mutter abends nicht mehr so gut.
Die Restlichen Kartoffeln mit etwas Rosenkohl und eine Frikadelle bleiben noch für morgen Mittag für mich übrig.
Veröffentlicht unter Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Bratkartoffeln, Essen, Frikadellen, Kochen, Rosenkohl