Das am 16. Mai 2013 begonnene Experiment, meine Zeit besser zu nutzen in dem ich das unkontrollierte konsumieren des Fernsehprogramms einschränke, läuft auch nach über 14 Monaten weiterhin ohne größere Probleme.
Vor einigen Tagen hatte ich mal wieder einen richtig langen Fernsehabend der bis gegen 4 5 Uhr in der früh ging und dazu führte das ich erst nach 10 Uhr am nächsten Tag aus dem Bett kam.
Wobei ich nicht so lange durchgeschlafen hatte sondern ich war bereits so gegen 9 Uhr wach aber die vielen Filme beschäftigten mich zum Teil bereits die ganze Nacht denn nicht bei allen war der Schluss so das man nicht noch darüber Nachdenken könnte.
Nun ist es mir auch klar geworden warum ich eine Zeit hatte wo ich kaum aus dem Bett heraus kam bzw. den ganzen Tag mich schlapp und kaputt fühlte.
Zu dieser Zeit schaltete ich den Fernseher kurz nach dem Aufstehen ein und er lief den ganzen Tag bis ich wieder schlafen ging da ist es kein Wunde das ich nicht zur Ruhe kam wegen der vielen unabgeschlossenen Handlungen die mir die ganze Nacht noch im Kopf herumgeisterten.
In den letzten Wochen kamen immer wieder solche Ausreißer an dehnen ich nicht nur maximal 4 6 Stunden sondern 8 Stunden den Fernseher laufen hatte auch wenn ich teilweise nicht sah was dort lief.
Für die Zukunft bedeutet das für mich nicht nur das ich Tagsüber vor 20 Uhr den Fernseher ausgeschaltet lasse (außer bei besonderen Ereignissen) sondern auch abends nicht bis kurz vorm schlafen gehen fernsehe.
Ich bin ja schon gespannt ob ich die nächsten Tage früher bzw. einfacher aus dem Bett komme wenn ich mich daran halte den Fernseher vorher auszuschalten.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …