Heute habe ich überrascht festgestellt das ja bereits ein ganzes Jahr vorbei ist seit ich am 16. Mai 2013 den Entschluss fasste meinen Fernsehkonsum drastisch einzuschränken.
Die meiste Zeit lief es auch ohne Probleme ab nur ab und an überkam mich doch der Wunsch einfach die Umwelt durch ein berieseln lassen von irgendetwas zu verdrängen.
Da gerade heute Nachmittag aufgrund starker psychischer Probleme der Wunsch nach eintauchen in eine andere Welt im Fernsehen sehr stark wurde dachte ich es wäre an der zeit mal wieder ein Resümee zu ziehen was mir dieses ganze Experiment bisher eingebracht hat.
Ein nicht unwesentlicher Aspekt ist das ich meine Stromkosten sehr gut reduzieren konnte wobei ich noch nicht weiß in wie weit der höhere Laptopeinsatz dieses im Endeffekt ausgleicht. Dies werde ich jedoch erst bei der nächsten Jahresabrechnung genau feststellen können.
Was also habe ich mit der nicht vorm Fernseher zugebrachten Zeit wirklich angefangen?
Ich habe etwas mehr an meinen Lebensgeschichten geschrieben aber leider auch nicht in dem geplanten Maße was aber nicht am Fernsehen lag sondern einfach nur an der mangelnden Lust/Geduld/Motivation/etc.
Mit den notwendigen kaufmännischen Arbeiten für meine ruhenden Firmen bin ich nicht weiter vorangekommen als zu der Zeit des unkontrollierten Fernsehens.
Die sonstigen Hausarbeiten wie z.B. Putzen, Staubsaugen, Wäsche Waschen, etc. sind im gleichen Umfang erledigt worden egal ob Fernsehen oder nicht.
Etwa 2/3 meiner unausgepackten Umzugskartons (die bereits über 5 Jahre nur so herum standen) konnte ich innerhalb dieses Zeitraums durcharbeiten und weitgehendstes entsorgen.
Endlich kam ich auch dazu die im ersten Sommer des Einzugs eigentlich vorgesehenen Balkonmöbel zu kaufen damit ich hoffentlich die Sonne demnächst genießen kann.
Insgesamt sieht es so aus als wenn ich an meiner Freizeitgestaltung noch kräftig arbeiten muss damit sich das ganze auch wirklich lohnt.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …