- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Besucher/Leser
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 574.185 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2023Noch 5320 Stunden.
Schlagwort-Archive: Backen
25.03.2017 – Diverse Testbrote (Bilder)
Veröffentlicht unter Backen, Bilder, Brot, Rezepte, Rezepte, Sonstiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit Backen, Bilder, Brot, Brotrezept, Mischbrot, Roggen-/Weizenmehl, Sonnenblumenkerne, Testbrote, Weizenmehl
Crepe / Pfannenkuchen –Grundrezept – einfach und schnelle
Zutaten für circa 4 – 5 Crepe/Pfannenkuchen
Veröffentlicht unter Backen, Grundlagen, Rezepte, Sonstiges, Sonstiges, Sonstiges
Verschlagwortet mit Backen, Crepe, Grundlegendes, Grundrezept, Pfannenkuchen, Sonstiges
06.09.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 1
Obwohl es heute nicht gerade angenehm warm mit viel Sonne war, habe ich es doch geschafft, fast direkt nach dem Weckerklingeln, aus dem Bett zu kommen.
Bei gerade mal 13 – 14 Grad Celsius (Außentemperatur) hatte es in der Wohnung, für mich kalte, 23 Grad Celsius.
Also habe ich es nach einem kurzen Frühstück vorgezogen erst einmal ausdauern und heiß zu duschen.
Dem anschließenden Wunsch mich im Bademantel eingemummelt wieder ins Bett zu verkriechen konnte ich gerade so standhalten.
Dafür habe ich mich entschlossen als Belohnung ein paar Apfelküchlein im Backofen zu backen (zum Rezept hier klicken) . Was kein großer Aufwand ist und auch alles was ich dazu benötigte noch im Vorrat vorhanden war.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Apfelküchlein im Backofen, Backen, Leben, Tagebuch, Wetter
19.01.2015 – Montagnachmittag , Tagebuch Teil 3 (ein leckerer Rührkuchen)
Nach einem erholsamen kurzen Nachmittagsschlaf habe ich das Grundrezept für den einfachen kleinen Rührkuchen aufgeschrieben, ein paar Bilder vom Kuchen gemacht und gleich ein paar Stücke verzehrt.
Er schaut nicht nur gut aus, sondern schmeckt genauso lecker, wie ich es erhofft hatte. Schön leicht und luftig zergeht er fast auf der Zunge.
Das Rezept dazu habe ich hier eingestellte http://uschis-kochrezepte.blog.de/2015/01/19/einfacher-kleiner-ruehrkuchen-19990624/
Nachdem alles wieder so gut geklappt hat, frage ich mich, warum ich die letzten Jahre keinen Kuchen mehr gebacken habe.
Ich hatte mir extra eine 15 cm lange bzw. kurze Kuchenform gekauft, um auch mal schnell für mich einen Kuchen alleine Backen zu können bzw. 3 4 Stückchen für meine Mutter und den Rest für mich.
einfacher kleiner Rührkuchen
Veröffentlicht unter Backen, Grundlagen, Kuchen, Rezepte
Verschlagwortet mit Backen, Grundrezept, Kuchen, Rührkuchen
19.01.2015 – Montag , Tagebuch Teil 1
Heute Morgen bin ich etwas früher aufgestanden und das trotz dichtem Nebel und gerade mal 2 Grad Celsius, komme aber erst jetzt dazu mich für einen ersten Tagebucheintrag in Ruhe hinzusetzen.
Die Wohnung ist bereits fertig geputzt und aufgeräumt, ich war auch bereits einkaufen, gleich wird noch eine Waschmaschine angeworfen.
Fürs Mittagessen mache ich mir eine schnelle Nudelpfanne mit Gemüse, etwas Schinken und Rührei, vielleicht auch etwas Parmesan darüber. Aber das entscheide ich kurz vorm Essen erst.
Danach möchte ich einen kleinen einfachen Rührkuchen backen zum Testen für den Geburtstagskuchen meiner Mutter, da ich schon eine ganze Weile keinen mehr gemacht habe und ich lieber kein Risiko eingehen möchte.
Das weitere Menü fürs Geburtstagsessen habe ich auch bereits zusammengestellt und bis auf das Fleisch alles Nötige eingekauft.
18.10.2014 – Samstag , Tagebuch Teil 2
Beim heutigen Einkauf habe ich nach längerer Zeit auch mal wieder etwas zum Kuchenbacken mitgenommen (Vanillezucker, Backpulver, u.a.m.).
Die restlichen Zutaten (Mehl, Schokolade, Butter, Zimt, Puderzucker, etc.) habe ich noch zu Hause.
Für mich ist diese kalte Jahreszeit genau das richtige, endlich wieder selbst Kuchen bzw. Plätzchen zu backen.
Es schmeckt doch nichts besser als selbst Gebackenes zu einer heißen Schokolade, Tee oder Cappuccino, finde ich jedenfalls.
Und einen großen Aufwand macht es auch nicht, habe mir dafür sogar extra kleine Backformen vor ein paar Jahren geholt.
Wobei ich fast sicher bin, dass ich auch keine Probleme hätte, einen, in normaler Größe gebackenen Kuchen, los zu bekommen.
Angefangen von meiner Mutter, einem Nachbarn (dem auch mein selbst gebackenes Brot ausgezeichnet schmeckt, gibt es bestimmt auch noch 1 2 oder auch mehr Nachbarn, die sicherlich nicht lange zögern würden.
Zwischenzeitlich ist auch die Sonne hervor gekommen und hat die Außentemperatur im Schatten immerhin auf 17 Grad Celsius erwärmen können.
Baguette (Rezept für drei Brote à 300 g) von Tanja
Veröffentlicht unter Backen, Brot, Rezepte
Verschlagwortet mit Backen, Baguette, Brotbacken, Brotrezept
Fränkischer Lebkuchen–Stollen von MyWayArt
175 g Butter
4 Eier
300 g Zucker
1/2 TL Lebkuchen Gewürz
50 g Kakaopulver
1/4 Ltr. Milch
350 g Mehl (Type 405)
1 Tüte Backpulver
25 g Pistazien, gehackt
150 g Mandel(n), gehackt
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. 10 Min.
Die Butter mit den Eiern und Zucker schaumig rühren. Mandeln zugeben, Lebkuchen Gewürz, Kakaopulver, Backpulver dazu geben. Über ein Sieb. Danach eine Prise Salz hinzufügen. Das gesiebte Mehl langsam in den Teig rühren, die gehackten Pistazien dazu und mit der Milch glatt rühren.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Stollenform füllen, etwas glatt streichen. Dann ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech auf die Stollenbackform kippen und vorsichtig umdrehen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 175°C etwa 70 Minuten backen. Danach aus der Form nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.