21.03.2023 – Dienstag , Tagebuch Teil 2 – (Gedankensplitter)

Morgendliche Beobachtungen und Gedanken – alles hat seine eigene Harmonie, auch wenn es auf den 1. Blick nach Chaos ausschaut.

Handwerker bereiteten vorm Nachbarhaus ihre Arbeit vor und entluden die nötigen Materialien.

Zwei arbeiteten und einer schaute lediglich zu.

Es sah danach aus, als würde er nur faul herumstehen und eine Zigarette rauchen.

Allerdings, als die beiden anderen fertig waren, fuhr der LKW ein Stück zu Seite und ein weiteres Fahrzeug hielt an seiner Stelle.

Auch hier erneut das gleiche Bild der Arbeitsaufteilung, wobei mir ein Erlebnis einfiel aus meiner Kindheit.

Ich habe schon immer gerne das Geschehen um mich herum genau beobachtet und versucht, es zu analysieren oder einfach bloß auf mich wirken zu lassen.

Das größte Durcheinander kann sich so innerhalb kürzester Zeit als eine sinnvolle Aufteilung der Aktivitäten zeigen.

Bei der Beobachtung eines Arbeitstrupps, welche damals Kopfsteinpflaster am Marktplatz reparierten, hatte ich ähnliches beobachtet.

Der scheinbar untätige hatte das Ganze im Auge und ordnete es so an, dass er anschließend seine Tätigkeit in einem fließenden Ablauf erledigen konnte.

Es bereitete mir richtig Freude, ihm dabei zuzusehen, wie alles geordnet Hand in Hand ablief.

Zitat von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger „Wer arbeitet, ohne nachzudenken, wird Zeit zum Denken haben, wenn er nacharbeitet“.

Keine Ahnung, wann und zu welcher Gelegenheit er diese Erfahrung aussprach, doch irgendwie hatte ich dies von Anfang an als eine Grundlebenseinstellung.

Nichts Schlimmeres für mich, als etwas zu tun, ohne vorher darüber nachgedacht zu haben und später festzustellen, dass es falsch oder unnötig war.

3 Antworten zu “21.03.2023 – Dienstag , Tagebuch Teil 2 – (Gedankensplitter)

  1. Quadbeck-Seeger musste ich erstmal googeln.

    Gefällt 1 Person

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..