Morgendliche Beobachtungen und Gedanken – alles hat seine eigene Harmonie, auch wenn es auf den 1. Blick nach Chaos ausschaut.
Handwerker bereiteten vorm Nachbarhaus ihre Arbeit vor und entluden die nötigen Materialien.
Zwei arbeiteten und einer schaute lediglich zu.
Es sah danach aus, als würde er nur faul herumstehen und eine Zigarette rauchen.
Allerdings, als die beiden anderen fertig waren, fuhr der LKW ein Stück zu Seite und ein weiteres Fahrzeug hielt an seiner Stelle.
Auch hier erneut das gleiche Bild der Arbeitsaufteilung, wobei mir ein Erlebnis einfiel aus meiner Kindheit.
Ich habe schon immer gerne das Geschehen um mich herum genau beobachtet und versucht, es zu analysieren oder einfach bloß auf mich wirken zu lassen.
Das größte Durcheinander kann sich so innerhalb kürzester Zeit als eine sinnvolle Aufteilung der Aktivitäten zeigen.
Bei der Beobachtung eines Arbeitstrupps, welche damals Kopfsteinpflaster am Marktplatz reparierten, hatte ich ähnliches beobachtet.
Der scheinbar untätige hatte das Ganze im Auge und ordnete es so an, dass er anschließend seine Tätigkeit in einem fließenden Ablauf erledigen konnte.
Es bereitete mir richtig Freude, ihm dabei zuzusehen, wie alles geordnet Hand in Hand ablief.
Zitat von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger „Wer arbeitet, ohne nachzudenken, wird Zeit zum Denken haben, wenn er nacharbeitet“.
Keine Ahnung, wann und zu welcher Gelegenheit er diese Erfahrung aussprach, doch irgendwie hatte ich dies von Anfang an als eine Grundlebenseinstellung.
Nichts Schlimmeres für mich, als etwas zu tun, ohne vorher darüber nachgedacht zu haben und später festzustellen, dass es falsch oder unnötig war.
Quadbeck-Seeger musste ich erstmal googeln.
LikeGefällt 1 Person
Mir ist er wieder über den Weg gelaufen, bei der Auswahl meiner täglichen Lebensweisheiten / Zitate.
Aber bereits während meiner Lehrzeit in einem chemischen Unternehmen machte ich Bekanntschaft mit seinen Ideen.
LikeGefällt 1 Person
Okay, da hattest Du ja tatsächlich einen Bezug. Mir war der Herr gänzlich unbekannt. 😀
LikeGefällt 1 Person