31.01.2023 – Dienstag , Tagebuch Teil 2 – (Gedankensplitter)

Was einem alles an einem frühen Morgen, nach einem kurzen, doch ruhigen Nachtschlaf durch den Kopf zieht.

Seit einiger Zeit lese ich vorm Einschlafen meistens mindestens 1 Kapitel vom aktuellen Buch.

So wie früher, als wir öfters von einem der Elternteile eine Gutenachtgeschichte vorgelesen bekamen.

Damals beschäftigte sich mein Gehirn, mangels anderem an Gedankengut, dann einen Teil der Nacht damit.

Mit den Jahren wurde dies immer weniger, da tagesaktuelle Daten in den Vordergrund rückten.

Nur äußerst selten schleichen sich heutzutage noch Geschehnisse aus Büchern oder Filmen in meine Träume.

Es bedeutet jedoch keineswegs, dass mir mein Gedankenarchivar nicht regelmäßig mit wilden Traumsequenzen eine unruhige Nacht beschert.

Manchmal frage ich mich, wenn ich mich an solche nächtlichen Erlebnisse erinnere, woher er diese Gedankenbilder hat.

Er geht oftmals sehr kreativ mit den verschiedensten Information, Erinnerungen und Umweltimpulsen um.

2 Antworten zu “31.01.2023 – Dienstag , Tagebuch Teil 2 – (Gedankensplitter)

  1. Unser Gehirn selektiert und so bleibt nur das in Erinnerung, was uns entweder an Schreckmomente noch im Kopf ist oder als ein angenehmes Erlebnis. Und diese vielen verschiedenen selektierten Erinnerungen fügen sich vorallem in Träumen in der verschiedensten Weise ineinander und kreieren etwas neues. So habe ich die Erklärung im Kopf.

    Gefällt 1 Person

    • Das stimmt, mein Herzblatt ❤ … aber ebenso erfasst unser Gehirn manches ohne unser bewusstes zutun und interpretiert es für uns.
      Zum Beispiel beim Lesen fallen manche Fehler erst beim genauen Hinschauen auf, da das Gehirn es uns in korrigierter Form weitergibt.

      Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..