Meine Marinezeit – Stress und Entspannung in Kiel (Freizeit) – 3

Nach einigen weiteren kleinen Zwischenfällen am Kieler kleinen Streifen und dem Amüsierviertel beschloss ich mich aus diesem Milieu zurückzuziehen.

Wir lagen aktuell erneut in der Werft und so nutzte ich meine Freizeit zum Intensivieren meiner körperlichen Fitness.

Irgendwo musste ich meine überschüssige Kraft, die mich immer wieder versuchte zu überwältigen, loswerden.

Außerdem versuchte ich mich mehr um meine geistige Hygiene zu kümmern, wobei mir die abendlichen Lehrstunden beim Meister der Sportschule sehr halfen.

Rasch erkannte ich, dass es mir relativ leicht fiel, mich ohne lange Übung in einen tiefen, meditativen Zustand zu versetzen.

Bereits als Kind konnte ich mich im größten Getümmel ganz auf mich selbst konzentrieren und alles um mich herum auszublenden.

Nun erfuhr ich, was es mit dieser Eigenschaft bzw. Fähigkeit auf sich hat und wie ich es bewusster nutzen kann.

Eine weitere Erkenntnis machte ich damit, die innere Balance halten zu können, indem ich frühzeitig bereit war, öfters „Nein“ zu sagen.

Bisher fühlte ich fast schon einen inneren Zwang, jedes Problem, dass mir über den Weg lief oder von dem ich Kenntnis bekam, in Angriff zu nehmen.

Langsam merkte ich, dass dies oftmals nicht von mir erwartet wurde und selten jemand es mir übel nahm, wenn ich nicht sofort aktiv wurde.

In dieser Zeit erkannte ich ebenfalls, was es bedeutet „In der Ruhe liegt die Kraft“.

Ein erstrebenswerter Weg, der jedoch für einen gerade mal 20 Jahre alt gewordenen Menschen voller Tatkraft mit vielen Steinen gepflastert ist.

Schon nach einigen Wochen verbesserte sich mein Allgemeinzustand deutlich und nun musste ich aufpassen, nicht erneut in alte Muster zu verfallen.

Weitere Erinnerungen aus meiner Marinezeit
Inhaltsverzeichnis – Lebenserinnerungen – Marine
Inhaltsverzeichnis – Lebenserinnerungen – Marine – 1. Dienststelle

Werbung

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..