Ich konnte schon des Öfteren Langeweile bei anderen beobachten, aber bisher noch nicht herausfinden, wie dieser Zustand wirklich ist.
Entweder habe ich zu viele Gedanken und Ideen im Kopf herumschwirren oder ich vertiefe mich in eine Sache, sodass ich völlig die Zeit vergesse.
Ist es ein Bewusstseinszustand, der unter anderem durch Unzufriedenheit ausgelöst wird, war mein erster Gedanke.
Obwohl man es inzwischen sogar mit Gehirnstrommessungen feststellen kann, ist kein eindeutiger Auslösungsimpuls bekannt.
Zumindest nicht in den Berichten, welche ich momentan durchgearbeitet habe.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es mir wichtig genug ist, weiter nachzuforschen oder es als unerklärbaren Gemütszustand abhake.
Soweit meine Erkenntnisse sind, ist es eine Mischung aus psychischer und physischer Beeinflussung, die zu ernsthaften Erkrankungen führen können.
Ich empfinde Langeweile, wenn ich nicht weiß, was ich tun soll und mit diesem Nichtwissen unzufrieden bin. Dann gucke ich und sinniere vor mich hin. Und meist weiß ich dann auch wieder, was ich tun will. Langeweile nützt mir sehr, denn sie ist nur ein Ausgangspunkt und zieht sich vielleicht mal in die Länge. Aber das ist nicht schlimm.
LikeGefällt 1 Person
Das bestätigt einige meiner Vermutungen, was Auslöser von Langeweile sein kann.
Und ich denke, solange man sich nicht zu tief darin verliert, ist es auch nicht schlimm.
LikeGefällt 1 Person
Kindern wird heutzutage die Langeweile regelrecht ausgetrieben, was überhaupt nicht gut ist. Ohne Langeweile hat die Kreativität es schwer.
Dazu fällt mir ein 😆: https://www.youtube.com/watch?v=Iuobpte4ndQ
LikeGefällt 1 Person
Ich kann den Mann gut verstehen, denn ich kann auch einfach nur so dasitzen, ohne etwas zu tun oder mich zu langweilen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Für mich drückt sich Langeweile aus im Tun einer Sache, die mir aber nicht wirklich Spass macht oder mich sonstwie befriedigt. Z.B. einen Film sehen, dessen Inhalt mich nicht mehr interessiert. Oder ein Zusammentreffen mit Menschen die nichts mehr zu sagen haben, was mich interessieren würde. Oder auch eine Beschäftigung mit etwas, das mir keine Freude mehr macht oder keinen Nutzen mehr für mich hat. Demnach ist Langeweile für mich gleichzusetzen mit fehlendem Interesse – hmm…würde ich so sagen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wohl auch eine der vielen Möglichkeiten, woraus Langeweile entsteht.
LikeLike
Blöd ists halt, wenn da gar nix mehr auftaucht, was wirkliches Interesse weckt. Ich rette mich dann immer in die Musik. Einfach nur Dasitzen und die Klänge in sich aufnehmen ist auch etwas Schönes.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, Musik ist etwas, das dem Gehirn und der Seele Ruhe geben kann.
LikeLike
Aber Boreout kommt da wohl noch am allerbesten hin mit der Erklärung, dass Menschen sowohl mental wie auch physisch aus Krankheitsgründen ihren bisherigen Interessengebieten nicht mehr nachgehen können. Dieser Zustand kann mental sehr belastend sein weil absolut unbefriedigend.
LikeGefällt 1 Person
Da gebe ich dir völlig recht, wie ich am eigenen Leib erfahren habe.
Wobei mir damals zu Beginn die Amtsärztin den passenden Ratschlag gab „Suchen sie sich ein schönes Hobby, während sie auf die Rente warten“.
LikeLike