15.08.2022 – Montag , Tagebuch Teil 2 – (Gedankensplitter)

Am Sonntag ging mir plötzlich durch den Kopf „Warum stelle ich eigentlich noch jeden Tag meinen Wecker“.

Nur selten habe ich zurzeit Termine und öfters nicke ich nach dem Klingeln für mindestens 30 – 45 Minuten erneut ein.

Ich sollte es so machen wie mit meiner Armbanduhr, die ich mit Beginn meines letzten Burnouts ablegte.

Zur Not sehe ich die Uhrzeit auf meinem Smartphone, was mir bisher immer ausreichte.

Mal einfach die nächsten Tage testen, wie ich ohne morgendliches Weckerklingeln zurechtkomme.

Ein weiterer großer Einschnitt in mein Alltagsleben, denn nur zu gut erinnere ich mich daran, welch ein gutes Gefühl es war, als ich meinen ersten eigenen Wecker bekam.

Vom Kind zum Jugendlichen mit Eigenverantwortung und nun zurück in eine unbeschwerte Altenzeit.

Werbung

12 Antworten zu “15.08.2022 – Montag , Tagebuch Teil 2 – (Gedankensplitter)

  1. Völlig falsche Überlegung!
    Schlafengehen ohne Weckereinstellung ist wie Essen ohne Disziplin und ein Tagesablauf ohne Pläne.
    think it over

    Gefällt 1 Person

    • Ich denke, wenn es wieder etwas Kühler wird, komme ich auch leichter aus dem Bett.
      Da ich meistens circa 30 – 445 Minuten vorm Weckerklingeln bereits wach bin, fehlt es im Moment lediglich an der Lust, mich in den warmen Tag zu stürzen.
      Vielleicht schaffe ich es ja dann auch wieder ein bisschen mehr Struktur in meinen Tagesablauf zu bringen, mein Herzblatt ❤

      Gefällt 1 Person

  2. Ohne Wecker ist Luxus – und den hast du dir verdient. Außerdem wacht man eh meist zu gewohnten Zeiten auf, oder noch früher…
    liebe Grüße
    Sonja

    Gefällt 3 Personen

    • Ich bin ja meistens vorm Weckerklingeln schon wach, nur fehlt es irgendwie an der Motivation, in den neuen Tag zu starten.
      Schauen wir mal, wie es sich ergibt, wenn das Wetter nicht mehr so erdrückend ist.
      Viele Grüße
      Dieter

      Gefällt 1 Person

  3. Dieter du hast vollkommen recht.

    Gefällt 2 Personen

  4. Ich hatte in meinem Leben noch nie einen Wecker :-)))) Ich bin immer die erste, die wach ist.

    Gefällt 2 Personen

  5. Auf einen Versuch kommt es an.
    Meine Schwester und der Sauerländer stellen ihre Wecker auch nur wenn sie Termine haben. Und sie verschlafen auch nicht den ganzen Tag 😉
    🌈😘😎

    Gefällt 1 Person

  6. Ich muss nichts mehr, auch keinen Wecker stellen. Das mache ich nur noch, wenn Termine anliegen.
    Ich genieße es seit Rentenbeginn, meinem eigenen Rhythmus zu folgen. Seele und Körper freut das und ich habe nie bemerkt, dass ich mir den Tag ohne Weckerklingeln nicht strukturieren kann.
    Welche Erfahrungen machst Du mit Deinem Entschluss? Fehlt Dir der Wecker tatsächlich?

    Gefällt 1 Person

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..