Da ich von Grund auf ein sehr neugieriges Wesen besitze, interessiert mich vieles, was nicht unbedingt einen greifbaren Nutzen für mich hat.
Dies ist etwas, das ich mir zum Glück vom Kleinkinderalter an bewahrt habe.
Wer erinnert sich nicht daran gefragt zu haben „warum ist der Himmel mal blau, wolkenlos und dann wieder mit dunklen Wolken bedeckt?“.
Diesmal beschäftigte mich die Frage „Wie funktioniert es eigentlich, in welche Familie wir geboren werden und inwieweit hat es Auswirkungen auf unsere geistige Entwicklung“.
Keine leichten Fragen, aber viele unterschiedliche Meinungen, die jedoch nach meiner Auffassung keine prüfbaren Beweise liefern.
Auch wenn ich praktisch veranlagt bin, muss ich auf keinen Fall für alles eine greifbare Erklärung haben.
Vielleicht ein Grund, weswegen mich zum Beispiel Astrophysikvorträge ungemein faszinieren, egal wie viel oder wenig ich davon verstehe.
Mich faszinierte schon immer das unerklärbare und machte mich nur neugieriger darauf, doch noch hinter das Geheimnis zu kommen.
Passend dazu ein Zitat von Konfuzius, so sagt man wenigstens, ich kannte ihn ja nicht persönlich „der Weg ist das Ziel“.