10.07.2022 – Sonntagmorgen , Tagebuch Teil 1

Ich hatte befürchtet, wegen des langen Nachmittagsschläfchens Probleme mit dem Nachtschlaf zu bekommen.

Aber erstaunlicherweise war ich bereits kurz nach Mitternacht bettreif, wobei es wie meistens fast 45 Minuten dauerte, bis ich im Bett landete.

Inzwischen hatte es auf 17 Grad Celsius abgekühlt, was es mir leicht machte, mich gemütlich einzukuscheln und recht schnell wegzudämmern.

Leider verlief die Nacht ziemlich unruhig, mit zwei Unterbrechungen und einem schweren Start in den Sonntag.

Ein zerwühltes Bettlaken zeugt davon und ebenso mein leichter Muskelkater.

Meine Muskeln fühlen sich an, als hätte ich nicht geschlafen, sondern irgendwelche zentnerschwere Dinge durch die Gegend geschleppt.

Dabei habe ich am Samstag mich körperlich nicht besonders anstrengen müssen.

Nun denn, es wird dann wohl ein gemütlicher Wellnesssonntag werden.

Jetzt fehlt lediglich die Sonne und etwas Wärme dazu, um meine Stimmung noch ein bisschen anzuheben.

Es gab jedoch schlimmere Tagesstarts, die sich später von alleine verbesserten.

Schon wieder ein weiteres Thema für einen Gedankensplitter „Wer oder was ist verantwortlich für meine Stimmungslage und deren Verbesserung oder Verschlechterung“.

Mal schauen, wie es nach einem gemütlichen Sonntagsfrühstück mit dem Schreiben klappt.

Langsam müsste das aufgebackene Sonntagsbrötchen soweit sein und ich freue mich auf Krustenschinken, Ei, Datteltomaten.

Werbung

9 Antworten zu “10.07.2022 – Sonntagmorgen , Tagebuch Teil 1

  1. Dir vergeht wenigstens nie der Appetit, Beneidenswert

    Gefällt 1 Person

    • Nie würde ich nicht sagen, aber selten zum Glück.
      Das letzte Mal war vor 11 Monaten, als mich mein Neffe ins Krankenhaus bringen ließ.
      Ich hatte recht schnell fast 20 kg verloren und mich mussten die Krankenwagenfahrer aus dem Bett heben, ich wäre alleine nicht mehr in die Höhe gekommen.
      Außerdem kann ich übers Essen sehr gut meinen Blutzucker steuern, sodass ich seit 20 Jahren kein Insulin mehr spritzen muss.
      Lediglich eine Tablette am Tag, die mein körpereigenes Insulin bei der Arbeit unterstützt.

      Like

      • Ich hab ja kein Diabetes gottseidank, aber ich hab keinen Appetit muss mir das Essen regelrecht aufzwingen. Kommt auch von den Operationen und den Antibiotika die ich nehmen musste wegen dem Krankenhauskeime, das war das reinste Gift. Ich hoffe dass der Appetit wiederkommt.

        Gefällt 1 Person

        • Das wünsche ich dir auch, hat aber ein bisschen mit der psychischen Einstellung zu tun.
          Ich konnte mich zum Glück nach den ersten Tagen im Krankenhaus wieder mental so weit festigen, um den Kampf mit allen, was mit quer kommt, aufzunehmen.
          Das haben auch zum Teil die Ärzte/Ärztinnen deutlich zu spüren bekommen.
          Sagte ich noch am 1. Tag zu allem ja, so bestimmte ich weitgehendst wo lang es geht.

          Like

  2. Ohje da hast du aber Glück…wenn ich tagsüber einschlafe dann wird die Nacht für mich ein Horror 😑 dann bin ich müde aber kann nicht einschlafen und bin den folge Tag nur Matsch 😵‍💫
    Lg
    Sandra

    Gefällt 1 Person

    • Naja Glück würde ich es nicht nennen, denn leider fehlt mir in den letzten Jahren viel zu oft die Antriebskraft, wenn ich wach bin.
      Wünsche dir einen schönen, erholsamen Sonntag.
      Viele Grüße
      Dieter

      Like

  3. „Wer oder was ist verantwortlich für meine Stimmungslage und deren Verbesserung oder Verschlechterung“.
    ————
    Hier gibt es keine Zweifel mehr für mich. Denkst Du an Gutes, dann steigt Deine Stimmungslage und denkst Du an Schlechtes, dann sinkt sie.
    Rabbi Shlomo hat ein tolles Video dazu, ich schick Dir den Link in Skype.
    Hab einen schönen Sonntag mein Bärchen ❤ ❤ ❤

    Gefällt 1 Person

    • Danke, mein Herzblatt ❤ für den Link mit dem bestimmt interessanten Video, wie bisher alle vom Rabbi Shlomo.
      Mach du dir auch einen schönen, geruhsamen Sonntag, mein herzallerliebstes süßes Mausebärli ❤ ❤ ❤

      Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..