Es lief alles so gut, früh aus den Federn gekommen, die Sonne scheint, die 28 Grad Celsius sind akzeptabel, mit dem konzentrierten Schreiben war ich ebenfalls zufrieden.
Und dann plötzlich, eigentlich nur bei einer kleinen Nachkontrolle für den korrekten Verweis meines nächsten Beitrags auf das dazugehörige Verzeichnis, kam der große Hammer von wordpress.

Wo ist mein Inhaltsverzeichnis für meine spirituelle Suche/Reise verschwunden und betrifft die Problematik alle meine Verzeichnisse?
Bei diesen Fragen lief es mir heiß und kalt den Rücken hinunter, wobei sich mein Magen anfing, leicht zu verkrampfen.
Das konnte eine riesige Arbeit auf mich zukommen, bei über 400 Beiträgen, die auf fünfzehn Inhaltsverzeichnisse verteilt sind.
Für die 1. Beitragsliste, wo es mir auffiel, habe ich es korrigiert, aber die Restlichen dürften noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Sollte jemand diese Nachricht auffallen in meinem Blog, wäre ich sehr dankbar für eine kurze Benachrichtigung, am besten als Kommentar bei dem Beitrag.
Früher gab es neben dem Permalink die Option für einen Kurzlink, was im neuen Gutenberg-Editor jedoch verschwunden ist.
Ich verstehe ja die Problematik, dass wp die Beiträge eindeutig gekennzeichnet speichern muss, doch wieso setzen sie das Erstellungsdatum mit dem Änderungsdatum gleich.
Dadurch stimmte bei den älteren Texten nicht mehr die Verlinkung zu meiner dynamisch generierten Indexseite.
Ebenso bei den ganz alten, wo ich den Index per Hand schrieb.
Wieder eine Arbeit, um die ich mich keineswegs reiße und unnötig wäre, hätte dies Verhalten der gespeicherten Daten irgendwo gestanden.
Der Gutenberg Editor hätte es nicht unbedingt geben müssen, WordPress hat sich nicht verbessert, nur verschlechtert, unübersichtlich ist alles geworden und man wird aufgefordert ein Upgrade zu machen oder eine Domain wollen sie einem aufdrücken. Es geht nur noch ums Geld, wie ueberall
LikeGefällt 2 Personen
Da muss ich dir leider recht geben Maja, zu viel hat sich verschlechtert, wobei vorhandene kostenlose Funktionen plötzlich nur noch für Vollzahler vorhanden sind.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt leider
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin auch nicht mehr so ganz glücklich mit WP.
Mit dem Handy funktionieren etliche Dinge nicht oder nicht so wie auf dem Laptop. Echt blöd 😩
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person