Ich schaffte es heute tatsächlich in etwas über 30 Minuten für Hin und Rückweg zum Postamt, was immerhin zweidrittel des Weges in die Stadtmitte ist.
Lediglich die letzten circa 100 Meter vor meiner Haustüre wurden ein bisschen zäh.
Es ist eben leicht anders, ob ich einen gemütlichen Spaziergang mache oder einen Fußmarsch.
Dies konnte ich auch sehr deutlich an den Muskelgruppen in der Hüfte merken, die ich bisher nicht so stark nutzte.
Aber insgesamt würde ich es als einen kleinen Erfolg verzeichnen, was weiter ausgebaut werden kann.
Nun habe ich mir bis zum Mittagessen eine ausgiebige Ruhepause verdient.
Vielleicht mal ein Mountainbike anschaffen? Da trittst du immer aus der Hüfte wechselweise heraus. Mein Orthopäde hat mir Radfahren verschrieben, weil ich Gelenkprobleme hatte in Hüfte und Knien. Er sagte, das wäre besser als Joggen, weil das Gewicht des Körpers ja auf dem Sattel ruht und da gibt es auch gute Sättel und Sattelstangen, die eine Feder enthalten, die man einstellen kann, so dass man weich fährt. Schwimmen wär natürlich noch besser, aber das Schwimmbad hier im Ort wurde zugunsten eines Erlebnisbades geschlossen und das ist mir zu teuer.
Ich kenn ja deine gesundheitlichen Probleme nur zum Teil, also verzeih, wenn ich daneben gegriffen habe. LG Sven
LikeGefällt 1 Person
Fahrradfahren war noch nie so mein Ding und aktuell bin ich froh, wenn ich einigermaßen beim gehen das Gleichgewicht halten kann.
Vorerst werde ich es bei meinem täglichen Fitnessprogramm belassen und versuchen, sooft es mir möglich ist, einen Spaziergang zu machen.
VG Dieter
LikeGefällt 1 Person
Mein Opa hat täglich einen Mittagsschlaf gehalten und ist dann eine Stunde im Wald spazieren gegangen. Das hat ihn lange am Leben erhalten, auch wenn er am Stock ging.
Vatertag: Da ist eine Feier am Angelweiher mit Bier und gegrillten Forellen, aber ich bin froh für den Feiertag und will diesen für mich benutzen.
Wenn du berufstätig bist, bleibt viel liegen uns so konnt ich heute schon früh Wäsche in die Machine verbringen und mal das Geschirr von der Woche wegspülen, die ganze Küchenzeile säubern usw.
Da ich gern selbst koche, fällt immer viel Geschirr an. Gleich werd ich bisschen leichtes Hanteltraining machen, denn seitdem ich trainiere, geht es auch meinen Innereien besser.
Ein trainierter Muskel wirkt sich auch auf die inneren Organe positiv aus. Mit zwei Kurzhanteln vom Discounter kannst du den gesamten Körper trainieren. Das Gewicht ist einstellbar, weil ja verschiedene Scheiben dabei sind.
Einige orthopädische Probleme hab ich so auch in den Griff bekommen. Aber jeder hat sein System der Körperertüchtigung.
Find ich gut, wie du trainierst, obwohl es dir wohl körperlich nicht mehr so gut geht.
Das autogene Training ist wohl auch hilfreich und die Atemübungen. Schön, das du dich nicht hängen lässt. Der Knorpel braucht Bewegung, damit die Gelenke nicht einrosten.
Noch nen angenehmen Nachmittag heute dir,
Sven 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mir angewöhnt, seit meiner Seefahrenszeit, mich körperlich fit zu halten, ohne Geräte. Es wäre unmöglich gewesen auch nur eine kleine Hantel an Bord unterzubringen.
Mit der richtigen mentalen Einstellung kann leicht eine einfache Übung ebenso effektiv sein, wie mit einer Hantel.
Das wichtigste dabei ist immer die Abwechslung zwischen Push und Pull Übungen.
Ich wünsche dir auch einen schönen erholsamen Nachmittag.
VG Dieter
LikeGefällt 1 Person
Dieter du wolltest Zugriff auf Liedermacherblog.
Ruf Mal auf im Browser :
liedermacherdotblog.wordpress.com, ich glaube ich hatte mich verschrieben
LikeGefällt 1 Person
Der Liedermacherblog hatte ich auf privat gestellt weil ich meine richtigen Zugangsdaten nicht mehr weiss.
LikeGefällt 1 Person