Der Anfang

Wie bei fast jeder neuen Rubrik meiner Lebenserinnerungen fällt es mir schwer den richtigen Anfang zu finden.

Am einfachsten war es bei den Gruppen nach Alter oder exakten Abgrenzungswerten, z.B. Kindheit, Jugend, Marine, Wuschel, etc.

Aber diesmal zieht es sich über fast mein ganzes Leben in mehr oder weniger großen Etappen.

Soweit ich mich zurück erinnern kann, hatte ich mich erst nach meinem ersten physischen und psychischen Zusammenbruch mit 16 Jahren wirklich mit der Frage nach dem Sinn meines Lebens beschäftigt.

Angeregt durch die Erfahrungen die ich mit dem autogenen Training machte wollte ich mehr über den Zusammenhang von Körper und Geist wissen.

Ich bin zwar ein Praktiker, d.h. alles was ich an Wissen mir aneigne, muss ich auf die eine oder andere Art praktisch umsetzen können, aber ebenso interessiert mich auch die Frage des Ursprungs, sowie der tiefere Sinn/Hintergrund.

Damals gab es leider noch kein Internet und so begab ich mich auf die Suche in der örtlichen Bibliothek nach weiteren Informationsquellen.

Bei meiner Suche stieß ich irgendwann auf einen Hinweis, dass die Ursprünge dieser Methode zurück reichen bis zu buddhistischen Mönchen in Indien und China.

Allerdings diese in den zwanziger Jahren der Berliner Arzt und Psychotherapeut Johannes Heinrich Schultz für westliche Denkweisen adaptiert wurde.

Sein Ziel war es eine Selbsthilfemethode zu entwickeln die den Menschen bei dem Versuch einer Selbstentspannung zu erreichen zur Seite steht.

Die Grundübungen sind daher leicht zu erlernen und zeigen innerhalb kurzer Zeit erfolge.

Mir war jedoch dass damit erreichbare zu wenig und so machte ich mich auf die Suche nach tiefer gehendem.

Weitere Erinnerungen:
Inhaltsverzeichnis – spirituelle Suche/Reise

Werbung

2 Antworten zu “Der Anfang

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..