Man sollte beim Einkaufen wirklich jedes Mal auch auf das Kleingedruckte und die Zutatenliste achten.
Mache ich normalerweise meistens, zumindest bei noch nicht gekauftem, aber leider nicht immer.
Gestern öffnete ich nun eine neue Marke Schokoladentrunk in der Hoffnung, dadurch ein bisschen meine innere Balance zurückzugewinnen.
Leider klappte dies nicht, denn irgendwie hatte das Getränke einen seltsamen Nachgeschmack.
Da ich sowieso in einer schlechten Verfassung war, schob ich es darauf.
Aber heute wollte ich es dann doch genauer Wissen und musste feststellen, das es anstelle Milch Sojamilch beinhaltet, mit einem Hinweis „Vegan“.
Üblicherweise mache ich um solche Produkte, nach ein paar geschmacklichen Fehlschlägen, einen großen Bogen.
Hätte ich hier wohl besser ebenfalls gemacht, jedoch muss ich diese Informationen übersehen haben.
Es gibt nicht vieles, dass ich verschmähe außer Meerrettich, Mayonnaise, Kapern, Zuckerersatzstoffe, Vegan und Geschmacksverstärker jeder Art.
Ich gebe dem Ganzen noch eine neue Chance, wenn ich mich in einem guten Zustand fühle.
Sollte es dann weiterhin nicht recht Munden wollen, landet es auf dem Ablagebord vor den Briefkästen.
Dort stehen öfters mal Dinge, die nicht mehr benötigt werden.
Darunter manchmal ebenso Lebensmittel.
Vielleicht findet es ja einen interessierten Hausbewohner oder es wird vom Hausmeister entsorgt.
Oh es gibt viele leckere, vegane Getränke – Bier z.B. 😂
LikeGefällt 2 Personen
Aber bitte ohne Sojamilchersatz oder Geschmacksverstärker 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich empfehle ein Pinkus. Es wird noch immer in Münster gebraut und spätestens nach dem 2 Glas kannst du Masematte 😉
Die alkoholfreie Variante ist übrigens auch sehr lecker 😋
LikeGefällt 1 Person