Wie ich gerade beobachten konnte, haben sich scheinbar meine großen und kleinen gefiederten Freunde daran gewöhnt, einen gemeinsamen Futterplatz zu haben.
Nachdem ich ja die Tauben nicht mehr füttern darf und deswegen die Futterschalen am Boden des Balkons entfernte, mussten sie sich auf der Suche nach Futter umstellen.
Das Futterhäuschen für die Singvögel ist zu klein vom Einflug und durch die Dachschräge nicht gut zugänglich für die großen.
Aber die sind ja nicht dumm und als der Erste sich traute seitlich, trotz Sperrbalken, sich an die Seite zu hängen, kommen sie an etwas Körnerfutter dort.
Zu Beginn hatte ich Angst, sie würden vielleicht zwischen Boden und Stange mit dem Kopf festklemmen, da sie, um dort bleiben zu können, kräftig mit den Flügeln schlagen müssen.
Nicht allen gelingt es und andere brauchen mehrere Anläufe, es werden jedoch erneut deutlich mehr, die sich dort tummeln.
Leider ist die seitliche Holzleiste nicht dick genug für einen festen halt.
Trauten sich die kleinen Vögel zuerst nicht ans Häuschen, wenn dort eine Taube am Picken war, konnte ich heute sehen, das sie ruhig auf dem Balkongeländer warten, bis sie an der Reihe sind.
Schaut fast so aus wie an der Essensausgabe einer Werkskantine oder Hamburgerladen.
Es erleichtert mich ungemein, nun kein schlechtes Gewissen mehr haben zu müssen, wegen der Versorgung der Flattermänner.
Hmm….Aber demjenigen, der sich beschwert hat wirds doch wurscht sein, wie die Tauben ans Futter kommen. Wenn er/sie beobachtet, dass die Tauben sich auf Deinem Balkon tummeln, wird es neuerlichen Ärger geben….befürchte ich.
Tauben sind Bodenfresser und warum richtest Du ihnen denn nicht ein paar Meter weiter einen eigenen Futterplatz ein?
Du musst nur mehrmals Futter am immer gleichen Platz ausstreuen, dann wissen sie sehr bald, dass sie dorthin essen gehen.
Wenn Du das machst nachdem es dunkel geworden ist, sieht das keiner und die Tauben können zu Tagbeginn in Ruhe essen.
Beobachte doch mal, wo sich Tauben am häufigsten aufhalten. Bei Sträuchern und Bäumen? Oder haben sie Wiesenplätze?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider sind rundherum die verfügbaren Flächen gut einsichtbar von vielen Fenstern. Aus der Zeit mit Wuschel weiß ich, dass immer irgendwo jemand wach ist.
Aber ich denke, da fällt mir auch noch was ein für die kältere Jahreszeit.
Und wenn sich die Tauben am fremden Futter bedienen, kann mir keiner einen Vorwurf machen.
Außerdem halte ich regelmäßig nun die Außenseite des Balkons sauber, zumindest in der warmen Jahreszeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollte dies aber doch der Fall sein, dann bittest Du einfach Deinen Vermieter er möge als Antwort schreiben, dass Du bereit bist die Beschwerde direkt entgegen zu nehmen. Und dieser Mensch sich deshalb auch mit Dir in Verbindung setzen soll. Damit ist er aus dem Schneider, und ich wette, dieser Mensch hat nicht den Mum zu Dir zu kommen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich befürchte, da werde ich auf taube Ohren sowohl beim Vermieter als auch bei der Hausverwaltung stoßen, mein Herzblatt ❤
Gefällt mirGefällt mir