Der Sonntag hatte ja nicht unbedingt einen hervorragenden Start.
Aber inzwischen konnte die Sonne die Außentemperatur auf 9 Grad Celsius in die Höhe treiben.
Soweit schaute dann alles zufriedenstellend aus, wäre da nicht ein kleiner Zwischenfall mit meinem Mail-Server-Programm von Windows gewesen.
Nicht das erste Mal, meldete es für vereinzelte Mailkonten, dass an den Zugriffsparametern etwas nicht stimme.
Aber plötzlich sollten keine mehr korrekt sein, was bei 5 verschiedenen Betreibern schon ein großer Zufall wäre.
Was mich schon bei den vorhergehenden Störungen leicht stutzig machte, war, dass ich mich mit Passwort einloggen sollte, damit es repariert werden könne.
Rief ich das Mailkonto direkt beim Betreiber, auf konnte ich jedoch ohne Probleme zugreifen.
Bereits einige Stunden später verschwand dann auch wie von Geisterhand diese Meldung, die sonst bei jedem Versuch aktuelle Nachrichten abzuholen auftauchte.
Für mich ein Indiz, dass da jemand versucht, an Passwörter zu gelangen und sich dazu in das System von Microsoft eingeschlichen haben muss.
Wobei natürlich diese Firma auf Mailrückfrage jeden solchen Versuch abstreitet.
Bei der Suche in den diversen Hilfeseiten fand ich per Zufall ebenfalls einen Vermerk, dass beabsichtigt ist, die Mail-Software von Windows 10 im Herbst 2021 ohne Ersatz einzustellen.
Dafür wurde Outlook reaktiviert, welches allerdings nur noch gegen Zusatzgebühren nutzbar werden wird.
Mit dieser letzten Information wuchs mein Entschluss nun endlich auf Thunderbird umzusteigen.
Installation und erste Tests verliefen recht einfach und zur vollen Zufriedenheit.
Ich verbrachte fast die ganze Zeit bis zum Mittagessen damit, die restlichen Konten einzurichten und diverse Sende/Empfangs-Tests durchzuführen.
Nun müsste ich lediglich die Adressbuchdaten per Hand übertragen, dazu fehlt mir jetzt indes die nötige Lust.
Für den Rest dieses Tages verlangt mein Körper nach Schonung, wie mir mein immer stärker schmerzende Rücken deutlich klarmacht.
Alle Muskeln sind verspannt, wie nach einem mörderischen körperlichen Wettkampf oder ein paar Festmeter Holz hacken.
Ich denke du hast mit dem Mailprogramm die richtige Entscheidung getroffen, ich habe Thunderbird schon von Anfang an.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du bestimmt Recht, aber langsam habe ich von dem andauernden Wechsel der Programme genug.
Neues Betriebssystem, neues Blogsystem, neues Mailsystem und alles meistens gerade wenn man einigermaßen mit dem Bisherigen zurechtkommt.
Ich schalte ja auch nicht alle 5 Minuten von einem Fernsehprogramm zum nächsten, wenn das, was ich mir ansehe, interessant ist.
LikeGefällt 1 Person
In der Bewegung liegt der menschliche Fortschritt!
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich danach gehe, müsste ich an die 100 Jahre alt sein und dann denke ich, kann ich es langsamer angehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da habe ich ja noch 23 Jahre Zeit!
LikeGefällt 1 Person
Verzeihung 27 Jahre!
LikeGefällt 1 Person
Uebrigens Dieter, gerade kommt die Meldung,
LikeGefällt 1 Person
Na, lag ich doch richtig mit meiner Vermutung, machen eben die 40 Jahre Erfahrung in der EDV aus und meine Tätigkeit als Problemlöser bei den Kunden.
LikeGefällt 1 Person