Kaum zu glauben, plötzlich funktioniert mein Außenfühler des Thermometers wieder.
Es brauchte lediglich ein paar aufmunternde Schläge mit der flachen Hand, nach dem Motto „und bist du nicht willig“.
So repariere ich eben manchmal als Gelegenheitsgrobmotoriker Dinge.
In gleicher Manier verfuhr ich am Vormittag mit meiner kabellosen Maus, die auf einmal Aussetzer hatte, beim Texte markieren.
Ein paarmal auf die Schreibtischplatte geschlagen und schon tat sie ihre Arbeit wie gewünscht.
Dabei fällt mir ein, ich habe noch einen Zettel irgendwo auf dem Schreibtisch herumliegen, auf dem Notizen zu einem Gedankensplitter über Grobmotorik stehen.
Wie vorgesehen verzichtete ich am Nachmittag auf mein Schläfchen.
Allerdings kam ich nicht viel weiter mit dem Schreiben bei der nächsten Übung für den Bereich Fitness und Gesundheit „Entspannung – Körper – schwere“.
Sie funktioniert auch sehr gut im Sitzen am Schreibtisch, musste ich feststellen.
Denn irgendwie fühlte ich mich doch unversehens träge, aber anschließend, nachdem ich dies überwunden hatte, deutlich erfrischt.
Nun gibt es gleich ein gemütliches Abendessen und später einen schönen gemeinsamen Tagesabschluss, bei Skypegespräch und online Würfelspielchen, mit meiner geliebten süßen Babsie.