06.10.2020 – Dienstag , Tagebuch Teil 2

Schreck am frühen Dienstagmorgen.

Ich sitze gemütlich am Laptop und mit einem Mal ist der Bildschirm schwarz.

Keine Reaktion mehr, egal welche Taste bzw. Tastenkombinationen ich betätige.

Noch nicht mal das Zuklappen bzw. Ausschalten zeigt eine Veränderung.

Es läuft nur noch der interne Lüfter, den ich leise hören kann.

Das Ganze vom Strom nehmen hilft auch nichts, denn der interne Accu, welcher nicht mehr wie früher herausnehmbar ist, speist ihn weiter mit Energie.

In Gedanken war ich bereits auf dem Weg zum Händler, ob der noch eine Möglichkeit kennt, das Gerät zu reaktivieren.

Immerhin ist er gerade mal ein wenig über eineinhalb Jahre alt, also noch in der Garantiezeit.

Also die Unterlagen herausgesucht und bereit gemacht, dort anzurufen.

Beim letzten verzweifelten Versuch und circa 30 Sekunden halten des Ausschalters, höre ich, wie er herunterfährt.

Kurze Zeit später, nach einem normalen Neustart, läuft alles ohne Probleme.

Noch nicht einmal Windows, welches es überhaupt nicht mag, ohne Ordentliches herunterfahren beendet zu werden, brachte eine Fehlermeldung.

Einer der Mysterien, die mir in meiner Zeit, als ich noch selbst im Support war, oft genug bei Kunden erlebte.

Keiner hat etwas getan und plötzlich ging nichts mehr und wie von Geisterhand lief dann wieder alles ganz Normal.

Nun bleibt mir bloß zu hoffen, es bleibt bei einem solchen Aussetzer und es ist nicht eine Vorankündigung einer größeren Störung.

5 Antworten zu “06.10.2020 – Dienstag , Tagebuch Teil 2

  1. Passiert mit unseren Dienstlaptops auch immer mal.
    Wir haben uns angewöhnt immer einen Kollegen nochmal drücken zu lassen. Und dann klappt es jedesmal wieder 🙏

    Gefällt 1 Person

    • Sollte aber kein Dauerzustand sein, denn es zeigt entweder ein Hardware oder Softwareproblem an, welches nur in bestimmten Situationen auftritt.
      Eventuell verstehen sich zwei Softwaresystem sich nicht, nachdem eines ein DLL-Update bekommen hat.
      Dürfte auch mein Problem gewesen sein, denn mein McAfee Live Safe hatte kurz vorher eine Bereinigung vorgenommen und möglicherweise einen Baustein als unnötig aus dem Systemspeicher entfernt.

      Gefällt 1 Person

  2. Ein ähnliches Problem hatte ich kürzlich auch. Haben aber einen netten, jungen IT-Menschen hier im Haus, der sich dem Problem angenommen hat und es auch beseitigen konnte. Es gibt halt doch noch hilfsbereite Menschen…. 😍
    LG

    Gefällt 1 Person

    • In meinem Umfeld bin ich ja eigentlich der IT-Experte und werde regelmäßig um Rat gefragt.
      Inzwischen bin ich auch auf eine mögliche Ursache gestoßen, werde mich jedoch hüten, dies explizit auszuprobieren.
      Beim nächsten Mal achte ich mehr darauf, was mein McAfeeLiveSafe macht bzw. mache einen Systemneustart, wenn er fertig ist mit seiner Bereinigung.
      VG Dieter

      Gefällt 1 Person

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..