Während ich heute gemütlich mein Frühstück verspeiste, kam mir in den Sinn, wieso ich wohl soviel Gefallen am Essen haben könnte.
Man isst eben auch mit den Augen, sagt man so allgemein und ich finde, dies trifft zu bzw. mit noch viel mehr Sinnen.
Assoziatives Verknüpfen von Erinnerung, Gedanken, die fünf Sinne und weit mehr darüber hinaus dürfte ein Schlüsselbegriff dafür sein.
Zum Beispiel ging mir durch den Kopf, während ich meine Brote schmierte, wie unterschiedlich diese doch schmecken, je nachdem wie sie geschnitten werden.
Zumindest für mich macht es einen großen Unterschied, ob sie einfach halbiert, geviertelt, als quadratische Häppchen oder in dreieckig als Sandwich geschnitten werden.
Ganz unabhängig von dem, wie sie belegt sind, macht alleine dies für mich schon jeweils ein anderes Geschmackserlebnis aus.
Vielleicht erklären diese vielfältigen Reiz- und Informationsverknüpfungen bei mir meine Liebe zum Kochen und genießen aus.
Wobei es ebenso auf meine psychische Verfassung, Einstellung zum Zeitpunkt meiner Nahrungsaufnahme ankommt.
Was bestimmt bereits viele erlebt haben, dass im Urlaub etwas ganz anders schmeckt als zuhause, auch wenn es exakt gleich zubereitet ist.
Etwas geniessen zu können bzw. die Sinne zu verstärken ist abhängig vom Entspannungszustand des Körpers.
Und im Urlaub sind wohl die meisten Menschen am entspanntesten, würde ich meinen.
Deshalb fühlt man sich auch nicht satt, wenn man unter Druck etwas isst, was zeigt, dass Workaholics meistens stark übergewichtig sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, mein Herzblatt ❤
Und deswegen genieße ich es jetzt nicht mehr unter Zeitdruck irgendwelche Nahrung in mich hineinstopfen zu müssen.
Aber auch während meiner Zeit als berufstätiger versuchte ich mir, so oft es ging, viel Zeit und Muße für mindestens Frühstück und Abendessen zu gönnen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich muss immer wieder staunen, wie gut das einfache Picknick auf einer Wanderung schmeckt…einfach himmlisch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verständlich, denn da passt einfach dann alles, Umgebung, frische Luft, Entspannung, Ruhe.
Gefällt mirGefällt mir