Kaum hatte ich mich für meine Siesta aufs Sofa verzogen, wurde ich durch ein lautes Brummen hochgeschreckt.
Erst dachte ich, die Fliege oder Biene wird schon alleine den Ausgang finden.
Aber als es nach ein paar Minuten immer hektischer wurde, entschloss ich, dem fliegenden Brummer zu helfen.
Es war eine Honigbiene, scheinbar vom frischen Duft meiner gewaschenen Wäsche angelockt.
Rasch öffnete ich alle Wohnzimmerfenster und die Balkontüre und wirbelte mit einem Küchenhandtuch Luft in diese Richtung.
Zuerst wollte sie nicht so recht, merkte dann jedoch rasch, wohin der Windzug geht und folgt diesem.
Zumindest sah es für mich danach aus.
Anschließend konnte ich gemütlich mit ruhigem Gewissen meinen Nachmittagsschlaf genießen.
Für den Spätnachmittag hatte ich mir frische Johannisbeeren ins Tiefkühlfach gelegt und freute mich auf das daraus entstehende Johannisbeeren-Sorbet.

Zu viel mehr taugte dann der restliche Tag bis zum Abendessen und gemütlichen Ausklang vorm Fernseher auch nicht mehr.
Bei dieser Hitze hilft auch nur, drinnen bleiben und nichts körperlich anstrengendes machen. Die Südeuropäer machen das uns vor. Mittags werden die Läden geschlossen und Siesta gemacht .Erst ab 21/22 Uhr gehen sie aus.😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf die Art bekomme ich hier auch meist den fliegenden Besuch aus dem Wohnzimmer, manchmal muß ich mit dem Fangglas nachhelfen, aber alle kommen wieder in die Freiheit!
Lecker, so ein Johannisbeeren-Sorbet, gerade bei den derzeitigen Temperaturen. Ich wünsche dir ein schönes, erholsames Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und so schnell/einfach herstellbar mit den gewöhnlichen Haushaltsmitteln.
Nachdem ich sehr gerne Honig esse, ist mir jede Biene die überlebt wichtig.
Ich wünsche auch dir ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person