Zutaten (für 2 – 3 Portionen):
200 g Ananas gefroren
20 g Zucker
50 ml Crème double (alternativ Schlagsahne oder Milch)
1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
1. Ananas frisch oder TK oder aus der Dose, in gleichgroße Würfel, pro Scheibe 8 Teile, schneiden.
2. Die Ananasstücke in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren.
3. Nach 2 – 3 Stunden die gefrorene Ananas in die Mixerschüssel, zusammen mit den anderen Zutaten.
4. Zuerst den Mixer ein paar mal kurz einschalten, um die Ananas etwas zu zerkleinern.
5. Anschließend auf Dauerbetrieb bis sie völlig püriert ist.
6. Wenn die Masse homogen geworden ist, den Mixer ausschalten.
7. Das Eis an den Rändern abschaben und unter das Eis im Zentrum mischen. Dies hilft, die Klumpenbildung zu vermeiden.
8. Nun nochmal den Mixer einschalten, um alles zu vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
9. Das fertige Eis mit einem Esslöffel in gekühlte Schalen portionieren.
Tipps:
Die Dessert- und Mixerschüssel vorab in den Kühlschrank stellen, bevor mit dem zubereiten des Eises begonnen wird.
Die Zugabe von Zitronensaft hilft, den vollen Fruchtgeschmack der Ananas zu entfalten.
Diejenigen die sich um die Kalorien sorgen können die Sahne durch fettarmen Joghurt oder Milch ersetzen. Dies macht das Eis etwas gesünder, aber ebenso erfrischend.
Saisonale Früchte einfrieren, damit man über das ganze Jahr selbstgemachtes Eis genießen kann.
Im Kühlschrank kann es für 2 – 3 Tage aufbewahrt werden, eventuell vorm Verzehr nochmal kurz durchrühren, wenn sich die Flüssigkeit etwas abgesetzt hat.
„Ananaseis“ ist eins von diesen Wörtern, das ich mindestens drei Mal Lesen musste, um es richtig zu verstehen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir