Gestern schaffte ich es kurz nach 1 Uhr im Bett zu liegen.
Aber irgendwie wollte es mit dem frühen schlafen nicht klappen.
Mit Decke war es meinem Körper zu warm und ohne fröstelte es ihm.
Wie ein kleines Kind quengelte er und versuchte mein Gehirn zu überzeugen, wieder den Fernseher anzuschalten.
Zum Glück kann ich dies jedoch nicht machen, ohne das ich aufstehe und dazu war ich dann doch zu faul.
Irgendwann klappte es dann mit dem schlafen und so konnte ich 5 – 6 Stunden, bis zum Weckerklingeln, ungestört den Nachtschlaf genießen.
Leider stand ich nicht gleich auf, sondern hing für die nächsten 60 Minuten den fetzen eines Halbwachtraumes nach.
Langsam traut sich die Sonne hervor und es scheint ein schöner sonniger Wochenstart zu werden.
wünsche eine gute Woche ohne Kummer und Sorgen, Klaus
LikeGefällt 2 Personen
Danke Klaus, dies wünsche ich dir ebenfalls
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Ein Uhr ins Bett ist ja vieeel zu spät, da findest du keinen guten Schlaf mehr. Ich geh immer um Punkt 22.00 Uhr, werde einmal wach, schlafe direkt weiter bis morgens halb sieben etwa
LikeGefällt 2 Personen
Du glückliche, ich bin froh, wenn ich 2 – 3 Stunden am Stück schlafen kann, bevor es mich aus dem Bett zur Toilette treibt.
Außer einem kurzen Nickerchen vorm Fernseher bin ich bestimmt die letzten 30 – 40 Jahre nicht mehr vor 1 Uhr ins Bett gekommen und dann auch nur im Durchschnitt für 6 Stunden Nachtschlaf.
Aber irgendwoher muss ja auch mein Burn-out kommen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du hast ein Burnout ?
LikeGefällt 1 Person
Ja, und dies so heftig, dass sogar die Rentenversicherung, nach längerem Kampf und vielen Gutachten mir eine Erwerbsminderungsrente zugestanden hat.
LikeLike
Ich muss mich informieren was ein Burnout überhaupt ist
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dieter,
Ist das wirklich so schlimm wenn du einen „verschobenen Tag/Nachtrythmus“ hast?
Du bist doch in Rente und kannst dir deinen Tag selbst einteilen 🤔
Ich muss ab heute wieder um 5 Uhr aufstehen, da wäre 1 Uhr erst ins Bett kommen tödlich 😴
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Monika
LikeLike
Schön wäre es und nur zu gerne würde ich, auch wenn dies knappe 4 Stunden Schlaf am Stück bedeuten würde, jeden Tag um 5 Uhr zur Arbeit gehen.
Aber wenn ich nicht rechtzeitig in den Tag starte, komme ich, ab einer bestimmten Zeit, mangels Konzentrationsfähigkeit und anderen Auswirkungen meiner Erkrankung, zu nichts Produktivem.
Deswegen auch meine Rente wegen Teilerwerbsminderung.
Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Montagabend
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Ich muss dir allerdings recht geben, wenn ich meinen Tag morgens verdaddele, dann komme ich später auch zu nix mehr 🤔
LikeGefällt 1 Person
Darum stelle ich mir an meinen Kurzarbeitstagen stets den Wecker auf 8 Uhr
LikeGefällt 1 Person
Mit ein Grund warum ich ebenfalls versuche um 8 Uhr aus dem Bett zu kommen. Das erhöht die Chance wenigstens 3 – 4 Stunden am Tag etwas vernüftiges zusammen zu bekommen.
LikeGefällt 1 Person