Bereits längere Zeit beschäftige ich mich gedanklich mit dem Thema Fitness und Gesundheit.
Immerhin habe ich durch mein Wissen sowohl mein Diabetes als auch den hohen Blutdruck, sowie den Cholesterinwert unter Kontrolle bekommen.
Sodass ich kaum noch auf Medikamente zurückgreifen muss.
Das Erlebnis mit dem Schlaganfall meiner geliebten Babsie verstärkt meinen Entschluss nun endlich, vieles längst in den tiefen meines Gedankenarchivs verschwundene zu reaktivieren.
Da ich dies am besten kann, wenn ich es aufschreibe, gedenke ich, in meinem Blog, dafür eine neue Rubrik einzurichten.
Neben vielen von mir selbst jahrelang genutzte Übungen werden dort ebenfalls meine Gedanken zu grundsätzlichen Dingen auftauchen.
Vielleicht gibt es dem einen oder anderen einen kleinen Anstoß und wenn es lediglich dazu führt, darüber nachzudenken.
Schließlich wird man nicht jünger und es ist nie zu früh oder spät, etwas mehr auf seinen Körper zu achten.
Ich bin schon sehr auf deine neue Rubrik gespannt 🤔
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich auch und vor allem wie sie so ankommt, denn Ideen habe ich mehr als genug.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüess Mal die babsie von mir und sie soll bald wieder gesund werden. Ich bin die Frieda, wir hatten vor kurzem Mal einen kleinen Dialog. Sie hat mich mit jemandem verwechselt der genauso hieß und sie irgendwie geärgert hat. Ich war’s nicht !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, mache ich gerne, aber erst wenn sie wieder aus dem Krankenhaus raus ist. Im Moment hat sie absolutes Internet/Fernsehverbot und nur sehr eingeschränkten Besuchskontakt.
Ich halte im Moment nur sehr losen Kontakt per SMS und kläre eventuelle Fragen von ihr ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja natürlich Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gute Idee, Denkanstöße zu setzen und dem einen oder anderen einen neuen Weg zu zeigen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das halte ich für eine Gute Idee. Anderen zu helfen und neue Impulse zu geben. Bin gespannt wie es bei dir weitergeht. Alles Gute, vor allem viel Kraft diese schwierige Zeit zu überstehen. ☘🐞🤗🌈🌞🐖
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir und noch viel Spass beim stöbern auf meinem Blog.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war am ersten Sonntag, den ich in der Intensivstation verbringen musste, und konnte es demnach nicht lesen.
Erinnere mich aber, dass Du mehrmals versucht hattest mich nach der Entlassung zu motivieren, mit ausgesuchten Übungen diese schlimme Erfahrung aufzuarbeiten.
Doch ich sah mich dazu ausserstande, viel zu tief sass der Schrecken.
Bin aber sehr neugierig zu lesen was Du wirklich dazu zu wissen glaubst bzw. welche Erfahrungen von früher Du noch in Erinnerung hast.
Leider steht und fällt so ein Projekt immer mit dem regelmässigen Absolvieren der dafür nötigen „Übungen“. Was wieder bedeutet, dass diese einfach zu bewältigen sein müssen und nicht zu lange dauern dürfen.
Und beides lässt sich sehr selten praktizieren.
Bin also, wie schon gesagt, sehr, sehr neugierig.
Drück Dich ganz lieb ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein geliebtes süßes Mausebärli ❤ , meine Überlegung ist in diesem Bereich möglichst leichte, einfache Übungen, die man auch in 1 – 2 Minuten machen kann, aufzuzeigen.
Einiges mache ich schon fast automatisch täglich und ich denke, die werden am schwierigsten zu erfassen und beschreiben sein.
Neben diesen psychischen und physischen Übungen kommen ebenso meine Gedanken darüber in diesen Themenbereich.
Ganz viele dicke Knuddelbussis, mein Herzblatt ❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person