18.05.2020 – Montag , Tagebuch Teil 2

Heute habe ich die ersten junge Vögel in diesem Jahr auf meinem Balkon entdeckt.

Neugierig angelockt durch ein sehr lautes Gezwitscher, sah ich dort zwei kleine Piepmätze auf der Balkonbrüstung, die von einem größeren gefüttert wurden.

Der große Vogel kam kaum nach, den beiden die Hälse zu stopfen und sie ließen sich auch nicht stören davon, dass ich sie einige Zeit durchs halboffene Fenster beobachtete.

Anschließend machten Bonnie und ich uns in aller Seelenruhe auf den Weg zu einer ausgedehnten Exkursion quer durch den Park, mit einem kleinen Abstecher zum Badesee.

Nun liegt sie zufrieden schnarchend mit vollem Bauch neben mir am Schreibtisch und mir bleibt Zeit, vor meinem Mittagessen, ein bisschen am Laptop zu arbeiten.

Sobald sie abgeholt wurde, habe ich vor zum OBI zu gehen.

Einen Ersatz für die defekte Gardinenstange, Meisenknödel und eine neue Wasserschale für meine gefiederten Freunde zu kaufen.

Nachdem die bisherige mehrfach von ihnen herunter geschubst wurde, sind soviel Risse darin, dass das Wasser aus allen Ecken herausläuft.

Im Moment fühlt es sich ganz danach an, als könnte ich heute gut auf ein Schläfchen am Nachmittag verzichten.

Aber mal schauen wie es nach dem Einkauf damit ist.

5 Antworten zu “18.05.2020 – Montag , Tagebuch Teil 2

  1. Ich finde einkaufen im Moment einfach nur nervig. Egal wo und was 😷

    Gefällt 1 Person

  2. Bei Meisenknödel musst Du im Sommer achtgeben, weil sie wegen der Hitze sehr rasch ranzig werden, was für die Vögel nicht gut ist.
    Nur ein paar Stunden direkter Sonnenschein und Du kannst es schon riechen.
    Vielleicht entscheidest Du Dich besser für Sommerfutter. Meisenknödel ist reines Winterfutter.

    Gefällt 1 Person

    • Mein Herzblatt ❤ ich habe das letzte Mal extra Beerenknödel ohne Fett gekauft.
      Hat zwar einige Wochen gedauert bis sie sich daran machten, aber nun verputzen sie gut einen ganzen Knödel pro Woche.

      Gefällt 1 Person

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..