Auch wenn sich in meinem allgemeinen Umfeld einiges, zum Teil gravierendes, tat, beeinflusste es nur unwesentlich meine weitere musikalische Ausbildung.
Ich lernte die Musik jetzt nicht mehr rein technisch, sondern mit meinem ganzen Körper, allen Sinnen, zu fühlen.
Und dieses Gefühl, dann ins Saxophon zu übertragen, war für mich ein völlig neues Erlebnis, das mich mehr als bloß faszinierte.
So langsam macht der Satz „Mit Leib und Seele bei etwas sein“ für mich einen Sinn.
Stellte dieses Können ja einen krassen Gegenpart zu meinen wenig rühmlichen Aktivitäten dar.
Aber vielleicht war es gerade dieser Gegensatz, der mich alles so extrem empfinden ließ.
Ohne diese immer wieder neuen Erfahrungen hätte ich wahrscheinlich zu dieser Zeit mit dem Musikunterricht aufgehört.
Die Kosten für den Besuch des Konservatoriums wären für meine Eltern untragbar gewesen und an ein Stipendium dachte ich nicht.
Für ein Spielen in einer Band war ich leider noch zu jung.
Da ich nach Meinung meines Musiklehrers noch mindestens ein weiteres Instrument erlernen sollte, um ein besseres Gespür für die einzelnen Stimmen eines Musikstücks zu erlangen, entschied ich mich für eine Klarinette.
Nachdem ich seit einiger Zeit nebenbei verdiente, hatte ich entsprechend Geld zur Verfügung, um mir diese selbst zu bezahlen.
Jedoch nicht, ohne vorher mit meinen Eltern darüber gesprochen zu haben, die beide nichts dagegen hatten, dass ich ein weiteres Instrument erlernen wollte.
Weitere Jugenderinnerungen:
Inhaltsverzeichnis – Lebenserinnerungen – Musik
Inhaltsverzeichnis – Lebenserinnerungen – Jugend
Ich spiel nur Blockflöte, und die Klarinette wäre sogar heute noch ein Wunschinstrument, ich bin gespannt, was du davon berichten wirst.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachdem ich mit dem schwereren Blasinstrumernt begonnen hatte, war es leichter ein weiteres dazuzulernen.
Wobei laut meinem Musiklehrer oft so ist, zuerst Blockflöte, dann Klarinette und danach Saxophon.
Ich wünsche dir und Mimi einen schönen Freitag
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, guck an, da geht das häufig über Blockflöte hin zur Klarinette und zum Saxophon.
Ich hatte einen „Hausfrauen-Freitag“, lach, es war noch so einiges zu tun, jetzt wünschen wir dir ein ganz schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, wünsche dir und Mimi auch ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person