Heute wurde ich gleich zweimal überrascht und dies in angenehmer Form.
Zuerst kam das erwartete Päckchen und die Postboten brachte es mir sogar bis an meine Wohnungstüre.
Nicht wie das letzte Mal, wo ich es an der Haustüre abholen musste.
Außerdem enthielt die Sendung, wie bestellt 5 Stangen Zigarillos und dies günstiger, als im örtlichen Geschäft.
Schlau wurde ich nicht aus der Berechnung bzw. Kalkulation des Händlers.
Wie kommt er bei 5 x 12 Euro auf eine Endsumme von 60 Euro und kann mir dazu auch noch 5 Feuerzeuge schenken, sowie das Paketporto bezahlen.
Wo bleibt da sein Gewinn?
Und es wirklich ein gewerblicher Versender, nicht jemand der sich verkauft hat oder aufhört zu rauchen und diese dann bei eBay privat verkauft.
Ich habe mal in seinem sonstigen Onlineangebot gestöbert und die dort eingestellten Preise schauen mir ganz normal aus.
Also hoffe ich, dass ich beim Rauchen keine Überraschungen erleben werde.
Wobei sie original verpackt und eingeschweißt sind, mit deutscher Steuerbanderole.
Könnte sonst eventuell beim nächsten Kauf Ärger mit dem Zoll geben.
Meisten stimmt`s doch: fünf mal zwölf ist sechzig.Oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du Recht… bin etwas mit den Päckchen die 5 Stück enthalten und eine Stange sind 10 Päckchen = 50 Päcken oder 250 Stück ein bisschen durcheinander gekommen.
Dennoch ist es günstiger, da das Porto vom Verkäufer gezahlt wurde und die Feuerzeuge auch zwischen 50 Cent und 1 Euro pro Stück kosten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soll „meistens“ heißen – kleiner Scherz am Rande, natürlich stimmt das immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab jetzt den Text leicht verändert, sodass leichter ersichtlich ist, was mich so verwunderte.
Gefällt mirGefällt mir