Die erste Hälfte der Nacht war ruhig und erholsam, aber ich hätte um 6 Uhr aufbleiben sollen.
Auf den anschließenden Traum und unruhigen Schlaf verzichten, denn nun kam ich erst zwei Stunden nach der geplanten Zeit mit leichten Rückenschmerzen aus dem Bett.
Wo mich ein schöner sonniger Freitag mit 26 Grad Celsius erwartete.
Gestern hatte ich, nachdem verschlafenen Nachmittag, keine Lust mehr zum Einkaufen.
Irgendwie habe ich mich noch immer nicht daran gewöhnt, dass viele Geschäfte bis in den späten Abend geöffnet sind.
Also habe ich heute einen Gang in die Stadt zum Postamt und das Einkaufen vor mir.
Das dürfte in etwa der Strecke entsprechen, wie zwei Spaziergänge mit Bonnie.
Außerdem ist ein frisches Brot fällig, wobei der Teig bereits fertig ist und gerade am Auftauen.
Mal schauen, was ich bis zum Mittagessen dann noch anpacken kann bzw. nach dem Mittagsschläfchen.
ab geht es ins Wochenende, genieße es, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Klaus, ich wünsche dir auch ein schönes, erholsames Wochenende
VG DIeter
Gefällt mirGefällt mir
Um 6h morgens schon aus den Federn zu kriechen wäre aber Brutalität pur, meine ich.
Allerdings habe ich schon mehrmals gehört, dass es besser wäre zeitig aufzustehen, also eben nach dem Aufwachen, und dann eben z.B. am späten Vormittag eine einstündige Ruhepause einzulegen.
Quasi den Tag auf drei Etappen einzuteilen. 6h-11h, 12h-17h und 18h-23h
Könnte ich mir sogar auch vorstellen, dass sich das gut anfühlt. Die Frage ist halt dann nur, ob man auch dazwischen wirklich einschlafen kann.
Hab einen schönen Freitag ❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, so etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt , mein Herzblatt ❤
Und dazwischen Schlafen oder nur etwas auf dem Sofa Ruhen zur Entspannung.
Ich werde es in den nächsten Tagen einfach mal ausprobieren.
Mach du dir auch einen schönen Freitag, mein herzallerliebstes süßes Mausebärli ❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt mir