Zutaten für 4 – 6 Portionen:
6 – 8 Stiele Minze, frische
2 EL Sonnenblumenkernöl oder Olivenöl
300 g Naturjoghurt
Salz und Pfeffer
evtl. Zitronensaft
Zubereitung:
Die Minze waschen und die Blätter von den Stielen zupfen.
Diese dann mit dem Messer klein hacken und mit dem Öl verrühren.
Man kann es aber auch zusammen mit dem Olivenöl in die Küchenmaschine zum Zerkleinern geben, bis es eine Konsistenz wie Paste hat.
Würzen mit Salz und Pfeffer und anschließend in den Joghurt unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Wer es mag, kann einige Tropfen Zitrone dazugeben.
Am besten schmeckt die Soße, wenn man sie 24 Stunden kaltstellt und durchziehen lässt. Dann entwickeln sich Aroma und Geschmack deutlich besser.
Kleiner Tipp:
Diese Soße kann ohne Probleme einige Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Passt sehr gut zu Fisch, Fleisch, Pasta, Reis, Kartoffeln oder als Dressing zu Salaten.
Eine schöne Idee, liest sich auch sehr lecker und danke dir für das Rezept, Dieter.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Freut mich wenn es gefällt und später auch schmeckt …. ist genau richtig für die wärmer werdende Jahreszeit
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Klingt sehr lecker. Meine Minze hat ein schönes Plätzchen und wächst schon fleißig. Jetzt muss ich nur noch den Junghund davon abhalten, sie regelmäßig zu düngen, dann kann es losgehen :), lieben Gruß und guten Appetit, Alice
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich denke die Minzsoße wird am Freitag mit dem Lachs und am Sonntag mit dem Lamm hervorragend schmecken.
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein feines Rezept, Dieter, gerade jetzt zu den Ostertagen, wie du auch schon schreibst, zum Beispiel zu Lachs, den mag ich so gern, wäre mal eine prima Variante zu der sonst üblichen Dillsoße!
Danke und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Auch eine gute Alternative zur Frankfurter grünen Soße, die viel mehr Aufwand bei der Zubereitung bedeutet.
Viele Grüße und einen schönen sonnigen Dienstag
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Lecker 😋👍👌
LikeGefällt 1 Person
Danke
LikeGefällt 1 Person
Für die warmen Tage kann ich mir das sehr gut vorstellen. Ist bestimmt erfrischend.
LikeGefällt 1 Person
Ja, finde ich zumindest und kann mit vielen verschiedenen Kräutern kombiniert werden.
LikeGefällt 1 Person
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, wenn es wieder etwas wärmer wird.
LikeGefällt 1 Person