04.01.2019 – Freitagabend , Tagebuch Teil 2

Heute wurde es ein bisschen knapp mit dem pünktlich fertig werden beim Kochen.

Auch wenn ich erst zwei Stunden später als geplant damit begann, konnte ich alles mit einer Herdplatte, einem Topf, einer Pfanne und dem Backofen erledigen.

Es wäre sicherlich einfacher für die verschiedenen Zutaten mehrere Kochstellen und auch Kochutensilien zu benutzten.

Zum einen ist es ein Ausdruck meiner Faulheit, möchte ich anschließend nicht soviel Spülen müssen.

Aber ebenso eine Erfahrung, dass es ganz anders schmeckt, wenn das Kochwasser der Kartoffeln anschließend zum Dünsten des Gemüses genutzt und am Ende die Grundlage der Gemüsesuppe wird.

Die Zutaten der Suppe, Karotten, Bohnen, Kartoffeln, u.a. habe ich groß in der Pfanne angebraten, was ein Teil des Geschmacks der späteren Suppe ergibt.

Im Sud des Gemüses werden sowohl der Fische gebraten und ebenso die Parmesankartoffeln.

Die einzigen Gewürze, die ich verwendet habe, waren Gewürzsalz und Pfeffer.

Nach diesem Kochmarathon hatte ich einen zweistündigen Nachmittagsschlaf dringend nötig.

Anschließend machte ich mich mit einem Bio-Kräutertee „Druiden Trank“, von meiner geliebten süßen Babsie, ans Zusammenstellen von Lebensweisheit sowie Witze für den späteren Abend.

Meine gefiederten Freunde, die recht zahlreich, heute wieder vorbeischauten, sind ebenfalls mit frischem Futter versorgt.

Nun freue ich mich auf das leckere Abendessen und einen gemütlichen Krimiabend vorm Fernseher.

2019.01.04 - rosenkohl,parmesankartoffeln,fisch

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..