Heute hatte ich ja Handwerker zum Prüfen und Auswechseln der Wasserzähler erwartet, die auch pünktlich kurz nach 8 Uhr klingelten.
Zuerst sah es danach aus, dass sie nach knappen 15 Minuten mit allem fertig wären.
Aber bevor sie gehen konnten, prüfte ich vorsichtshalber alle Wasserhähne und musste leider feststellen, dass in der Küche das Wasser nicht wie zuvor lief.
Obwohl beide Monteure behaupteten an den Stellrädern nichts verändert zu haben, war der Wasserstrahl deutlich zu schwach.
Nach ein paar Drehungen war das Warmwasser zufriedenstellend, wie zuvor.
Leider stellte sich beim Kaltwasser heraus, dass der Zylinder defekt ist und nicht mehr dazu zu bewegen war sich aufdrehen zu lassen.
Also musste ich etwas warten, bis alle anderen im Haus abgearbeitet waren, bis sie bei mir dies in Ordnung bringen konnten.
Nun geht wieder alles zu meiner Zufriedenheit und die eine defekte Wasseruhr wurde ausgetauscht.
Na hoffentlich übernimmt dein Vermieter die Kosten. Falls du in Eigentum wohnst, ist es ja auch kein Beinbruch, weil du dann ja Rücklagen für solche Fälle anlegst. LG PP
LikeGefällt 1 Person
Nachdem mein Vermieter mich vor ein paar Tagen anrief, um den Termin abzustimmen, gehe ich davon aus, dass er die Kosten übernimmt
VG Dieter
LikeGefällt 1 Person