Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dieter bei 04.03.2021 – Donnerstaga… sigurd6 bei 04.03.2021 – Donnerstaga… Dieter bei 01.03.2021 – Montag , Ta… Klausbernd bei 01.03.2021 – Montag , Ta… Dieter bei 01.03.2021 – Montag , Ta… Besucher/Leser
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 492.144 Zugriffe
- das nächste Jahr1. Januar 2022Noch 10 Monate.
01.08.2018 – Mittwochabend , Lebensweisheit / Zitat
Dieser Beitrag wurde unter Lebensweisheit/Zitat abgelegt und mit George Gordon Byron, Leben, Lebensweisheit, Lord Byron, Zitate verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Byron war das Vorbild Poes bevor Poe seinen eigenen Stil entwickelte. Aber allein dieser kleine Spruch zeigt schon die soziale Kompetenz dieses edlen Ritters der Romantik, der auch der Frauenwelt immer zugetan und damals ohne Internet als der größte Verführer bekannt war. Er war es übrigens, der Mary Shelley zu ihrem Frankenstein inspirierte, die damals 17jährig von Zuhause geflüchtet bei ihm am Genfer See in der Villa Diodati lebte .. Und sie schrieb nach seinem Tod, dass es die schönste Zeit ihres Lebens war, die sie niemals vergessen kann. Die Wahrheit der Literatur berührt mich immer wieder ..
Danke! LG PP
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir für die guten Informationen zu den einzelnen Autoren, an denen ich immer sehr interessiert bin.
Wenn man bedenkt, dass Byron gerade mal 36 Jahre alt wurde, hatte er bereits ein hohes geistiges Alter erreicht.
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbst Nietzsches Übermensch war etwas an Byron angelehnt. Es sind nicht nur die Byrons Texte, die überzeugen, sondern auch sein Wagemut. Er war ein Idealist wie ich, nur mir fehlen leider seine damaligen Mittel. So konnte er sich etwa eine eigenen Leibarzt leisten und notfalls eine kleine Armee. Byron war ein Held, als er in Venedig weilte und eine Mutter um ihr Kind schrie, dass ins Wasser gefallen war, sprang er aus dem zweiten Stock und rettete das Kind. Das hatte damals in allen Zeitungen gestanden. Byron war der Übermensch, der Held. Er hatte aber auch dunkle Seiten, die ich hier lieber unterschlage .. LG PP
Gefällt mirGefällt 1 Person