07.07.2018 – Samstag , Tagebuch Teil 3 (eigenes Inhaltsverzeichnis in wordpress erstellen)

Nachdem ich lange danach suchte, habe ich heute endlich den Befehl gefunden, wie man in wordpress ein Inhaltsverzeichnis, nach Kategorie oder Suchbegriff, erstellen und in einem normalen Beitrag anzeigen kann.

Die Sortierung ist ebenfalls frei wählbar mit ASC für aufsteigend und DESC für absteigend.

Mit „orderby“ kann das dazu verwendete Sortierfeld angegeben werden.

Welche weiteren Optionen dabei möglich sind, muss ich noch austesten.

Ein paar Beispiele, wobei das * gegen ein [ zu Beginn des Befehls ausgetauscht werden muss.

*display-posts category=“bonnie“ posts_per_page=“-1″ order=“ASC“ orderby=“title“]

*display-posts category=“bonnie“ posts_per_page=“-1″ order=“ASC“ orderby=“date“]

*display-posts category=“bonnie“ posts_per_page=“-1″ order=“DESC“ orderby=“date“]

*display-posts tag=“wordpress“ posts_per_page=“-1″ order=“deSC“ orderby=“date“]

Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man in dieser Art auch Mediadateien (Bilder) in einem Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen kann, ohne sie zuvor als Beitrag zu speichern.

Beispiel 1:

Beispiel 2:

Beispiel 3:

Beispiel 4:

 

 

3 Antworten zu “07.07.2018 – Samstag , Tagebuch Teil 3 (eigenes Inhaltsverzeichnis in wordpress erstellen)

  1. Ich verstehe zwar nix aber egal

    Gefällt 1 Person

    • Nachdem ich in meinem Blog viele verschiedene Rubriken und dort wiederum Untergruppierungen habe, war es mir wichtig die einzelnen Teile wegen der Übersichtlichkeit zu organisieren.
      Leider gibt es keine Funktion, außer man erstellt es per Hand als Text, ein Inhaltsverzeichnis nach eigenen Wünschen zu erstellen.
      Wobei es mit dieser Befehlsfolge doch recht einfach geht, was Worpdress jedoch nirgends beschreibt.
      Dadurch können interessierte Leser sich einen Überblick machen und wenn gewünscht sogar durch die Links die entsprechenden Beiträge aufrufen.

      Like

  2. Dann gib dir mal muehe, ich habe schon lange versucht hier ordnung hinein zu bringen, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen.

    Gefällt 1 Person

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..