Nun, das war eine deutlich zu lange Siesta.
Anstelle wie geplant für 45 Minuten zu ruhen kam ich erst knappe 3 Stunden später langsam wieder aus Morpheus Armen.
Aber was soll man bei um die 30 Grad Celsius, wo jede Bewegung schwerfällt, auch anderes tun.
Vielleicht sollte ich dann doch morgens, wenn ich gegen 7 Uhr wach werde, aufstehen und den Tag beginnen.
Zumindest ist es da nicht so warm, sodass ich zumindest die körperlichen Aktivitäten angenehmer gestalten kann.
Für heute blieb nur noch das Füttern meiner Balkonbesucher übrige und das Zusammentragen einer Lebensweisheit, nebst Witze, auf später verschieben.
Gleich gibt es erst mal ein kleines Abendessen beim gemütlichen fernsehen.
In Deinem Alter und bei Deinen Krankheiten bestimmt Dein Körper wie lange er ruhen möchte und nicht Dein Verstand, Dieter.
Denn Dein Verstand lebt noch in der Vergangenheit, wo Du einen 16-Stunden Arbeitstag hattest.
Wenn Du Dir das bewusst machen würdest , dann könntest Du Dich auch an dieser Ruhe erfreuen, anstatt ein dauernd schlechtes Gewissen zu haben.
Es genügt nicht zu sagen „ja das ist mir eh klar“ – wenn Du es ganz offensichtlich noch nicht verinnerlicht hast.
DeeBee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du sicherlich recht, aber leider ist es nicht so leicht, diese Einschränkungen immer zu akzeptieren.
Wo ich sonst ein in sich ruhendes Wesen habe, kommt manchmal leider ein unruhiger und unzufriedener Verstand zum Vorschein.
LG Dieter
Gefällt mirGefällt mir