Nach einem enttäuschenden Filmabend, verwunderte es mich nicht besonders, das ich in der Nacht versuchte irgendwie hinter den Sinn des Films zu kommen.
Ein interessantes Thema, das gut in eine Miniserie verpackt werden könnte, was dann auch keine so großen Ablaufsprünge nötig machen würde.
Leider funktionierte hier mein Gehirn viel zu analytisch und suchte eine Lösung bzw. Sinn in der Handlung zu finden, anstelle wie sonst viel zu oft in den letzten Jahren es einfach im Archiv zu verstauen.
Aber der stärker werdende Hunger trieb mich aus dem gemütlichen Bett in einen weiteren schönen 26 Grad Celsius warmen Tag.
Für die nächsten 4 Monate der letzte Feiertag, was ich sehr begrüße, denn dadurch kann ich endlich meinen Tages-/Wochenablauf ein bisschen auf die Reihe bringen.
Die IP wird manchmal überschätzt. Sie gibt nur den Standort meines Einwählservers wieder und das muss nicht der direkte am Ort sein; Wenn der etwa überlastet ist, kann der Einwahlserver auch 100 KM von meinem Wohnort entfernt stehen. Die IP ist wie eine Autonummer und man dürfte kein Nummernschild mehr anschrauben lassen, wenn man da Zweifel am Datenschutz hegt. Nur die Polizei kann das Nummernschild dem Besitzer zuordnen, nur der Staatsanwalt kann verfügen, dass deine wahre Adresse über den Anbieter deiner IP ermittelt wird und das nur bei begründetem Verdacht, wenn jemand etwa Kunstwerke (Filme, Bilder usw.) sich aneignet
(die kleinen „Schmuddelfilme“ auf den Sexseiten gelten nicht als Kunstwerke und dürfen gezogen werden) oder richtige Internetverbrechen im Raum stehen wie etwa Identitätsklau oder das Hochladen von Kinderpornos – und das ist auch gut so und gerechtfertigt.
Akismet und Gravatar erkennt über die IP Spammer und blockieren diese. Also auch kein Grund zur Sorge: Im Gegenteil. Kauf dir die neue „Computerbild“ mit DVD für 4.90 Euro und du erhältst gratis eine Anti-Spionage-DVD, wo du Browserverfolgung und die Spionage von Google ausschalten und darüber hinaus über einen VPN-Tunnel verschlüsselt und mit falscher IP ins Internet kannst, wenn du dir unsicher bist.
Aber trotzdem Respekt: Du bist durch deine Ansage auf der sicheren Seite, obwohl die Datenschutzerklärung ja eigentlich Sache von WordPress ist, denn die speichern ja die IP und nicht wir kleine User, um deren Schutz es eigentlich geht. Da haben findige Anwälte wieder Panik geschürt, um von der Angst der Anwender profitieren zu können. Aber sie sind es dann letztendlich, dich einen abmahnen: Ein falsches Volk diese Anwälte
LG PP 😉
LikeGefällt 1 Person
Die DSGVO macht mir keine Sorgen, ich möchte eigentlich, über meine Beiträge, eher die verunsicherten, etwas beruhigen, denn der eigentliche Sinn dieser Verordnung besteht darin, die personenbezogenen Daten der Bürger vor den Konzernen zu schützen.
Was man auch an der Höhe der möglichen Bußgelder erkennen kann und ebenso an dem Vermerk „2% des weltweiten Umsatzes“.
Außerdem dürfen nur die dafür zuständigen Behörden Abmahnen bzw. Bußgelder aussprechen. Anwälte würden sich sogar strafbar machen wenn sie sich die Adressen zu einer IP besorgen würden.
VG Dieter
LikeGefällt 1 Person
Wenn das jetzt so ist, dass Anwälte nicht mehr abmahnen dürfen, ist es gut. Nur war da mal ne Zeit, wo das Abmahnen der Anwälte riesige Ausmaße annahm. Sie mahnten User der Tauschbörsen sozusagen am laufenden Band gebührenpflichtig ab und zwar etwa im Auftrag von Filmverleihen und Plattenfirmen.
Eine Bekannte von mir wurde etwa abgemahnt mit der Auflage, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben und 1500 Euro an den Anwalt zu überweisen, damit der von einer Anzeige gegen das Copyright abstand nimmt. Sie hatte sich das neue Album von Evanescence bei Emule gezogen. Dabei war das Downloaden nicht das Vergehen, sondern das Hochladen ins Netz, denn bei Tauschbörsen wird das automatisch wieder von deinem PC zum nächsten Download hochgeladen, was du runtergeladen hast und zwar mit deiner IP.
Die Abmahnanwälte hatten selbst die neuen CDs und Filme bei Emule reingestellt, um die IPs von den Leuten zu bekommen, die downloaden, also als Raubkopierer gelten.
Da musst du nur mal unter den Stichworten „Abmahnanwalt“ oder so recherchieren. Der Karrikaturist Uli Stein hat noch jeden anwaltlich abmahnen lassen, der arglos eine Karrikatur von ihm auf seinem Blog brachte.
Aber das ist allgemein bekannt und ging auch durch die Medien. Ich will wirklich kein Besserwisser sein, aber was ich sage, beruht auf Tatsache, lieber Dieter ..
LikeGefällt 1 Person
Das nicht Abmahnen dürfen durch Anwälte bezog sich nur auf Verstöße gegen die DSGVO, denn dazu müssten sie sich, gegen das Gesetz verstoßend, die postalische Adresse besorgen
LikeGefällt 1 Person
Ach so, dann hatte ich das falsch verstanden. Sorry
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, ist nicht verwunderlich bei unseren deutschen Gesetzen
LikeGefällt 1 Person
Die meisten Homepages und Blogs haben jetzt ein Link, dass man Cookies zulassen darf. Ich hab die Cookies sowieso immer gelöscht über cc-Cleaner. Cookies waren nie mein Problem.
LikeGefällt 1 Person
Meine auch nicht, hab cdn cc-Cleaner und außerdem Maxa-Cookie-Manager und Firefox so eingestellt das beim schließen des Browsers alle Cookies gelöscht werden
LikeGefällt 1 Person
Da hab ich meinen Meister in dir gefunden 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte ja auch jahrzente beruflich damit zu tun und dies noch bevor es bequemen Tools für Datenmüll gab.
Wir hatten so wenig Kernspeicher, dass sogar während größerer Verarbeitungen ein Garbage Collection (Datenmüllbeseitigung) durchgeführt werden musste.
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich datentechnisch ein Kleinkind gegen dich ..
LikeGefällt 1 Person
Dafür sind mir manche neuere Sachen ein Rätsel
LikeLike
Aber zu deinem Eintrag: So geht es mir auch oft, dass ich mich frage, warum ich den Film überhaupt angesehen habe. Und bei vielen englischen Lieder versteh ich den Text auch in der Übersetzung nicht und manche Gedichte so gehalten, dass man null versteht. Aber man grübelt dann und das ist vielleicht ja auch schon eine Art von Sinn.
Schönen Tag noch .. Vier Monate ohne Feiertag, aber ich hab in drei Wochen für vier Wochen Urlaub, wenn der nicht noch kurzfristig widerrufen wird: Bei uns fehlt Personal an allen Ecken und Enden und ich fahre schon jetzt Doppelschichten. Bis dahin alles Gute, PP
LikeGefällt 1 Person
Der Film war so stümperhaft, als hätte ich aus einem 1.000 Seitigen guten Buch, wahllos 800 Seiten gestrichen und den Rest in 2 Stunden Film verpackt.
Ich drück dir meine Daumen, dass es mit deinem Urlaub klappt und wünsche dir einen schönen sonnigen erholsamen Feiertag
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Scheiße aber auch. Lade dir wenigstens den kostenlosen „Secure Eraser“ und lösch die Spuren „höchstmöglich“. Ich bin auch kein Engel und gebs mal einfach an dich weiter 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der Film lief im Fernsehen, aber ich habe sowieso mehrere Programme im Einsatz, die alle möglichen Spuren. regelmäßig beseitigen. die übers Internet eventuell vorhanden sein könnten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schade, dass du nicht mehr auf meine Seite kommst. Du fehlst mir ein bisschen, aber es geht auch ohne dich .. LG PP
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mich zwar dort angemeldet, bekomme aber keine Nachricht wenn du etwas schreibst.
Daher dachte ich, dass du im Moment keine neuen Einräge dort hast.
VG Dieter
LikeGefällt 1 Person
Bei mir wars so, dass du zwar zugelassen warst, aber dann doch noch zwei Anfragen um Zugang kamen. Da hab ich jetzt einfach mal eine zugelassen, obwohl du schon als zugelassen bei mir registriert warst. Das ist etwas seltsam gerade, weil ich auch rechts oben manchmal sehe, dass jemand reagiert hat, aber die Glocke dann keine Berichte geöffnet hat, wie und wer da reagiert hat. Wenn ich mich neu einlogge, geht es wieder ..
LikeGefällt 1 Person
wordpress bastelt da wohl einiges wegen der DSGVO, wobei auch bereits vorher manchmal seltsames bei „Optimierungen“ passierte
LikeGefällt 1 Person
Bin ja auch bei beepword und die haben jetzt auch ne neue Datenschutzerklärung, ist aber nicht relevant für die User, weil durch die Datenschutzerklärung alles abgedeckt wird.
LikeGefällt 1 Person
Bei beepword meine Gedichte für eine Frau, mit der ich mir insgeheim seit langer Zeit schreibe. Sie schreibt mir und ich ihr:
https://prinzprospero.de
LikeGefällt 1 Person
Beim Linkaufruf kommt immer eine Meldung „Fehler beim Verbindungaufbau“
LikeGefällt 1 Person
Ja, da ist was kaputt bei wordress, hoffe, die reparieren es demnächst ..
LikeGefällt 1 Person
Nochmal ein Versuch:
http://prinzprospero.de
LikeGefällt 1 Person
Diese Verbindung ist nicht sicher
Der Inhaber von http://www.mondlotse.beepworld.de hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Seite ist neuerdings verschlüsselt. Früher ging der einfach Link. Ich denk, jetzt muss man hinter das http ein „s“ setzen:
https://mondlotse.beepworld.de/
LikeLike
ja, so geht es 🙂
LikeLike