Der Lehrer hat mit den Kindern Geografie.
Er sagt: „Jeden Montag stelle ich euch gleich in der Früh eine Frage! Wer die Frage richtig beantworten kann, hat bis Donnerstag frei!“
Nächsten Montag fragt er: „Wie viele Liter hat das Mittelmeer?“
Keiner weiß es.
Nächsten Montag fragt er wieder: „Wie viele Sandkörner hat die Sahara?“
Wieder weiß es keiner.
Nächsten Montag legt Fritzchen einen Euro auf den Lehrertisch.
Der Lehrer fragt: „Wem gehört dieser Euro?“
Fritzchen schreit: „Mir! Und tschüss bis Donnerstag!“
‚+++++++++++++++++++++++++
Ein Mann kommt zur Musterung.
„Wo wollen sie denn hin?“, fragt der General.
„Zur Marine.“
„Können sie schwimmen?“
„Nein wieso? Haben sie denn keine Schiffe?“
‚+++++++++++++++++++++++++
Familienvater zum Kellner: „Die Reste packen sie bitte für unseren Hund ein.“
Jubeln die Kinder: „Hurra, Vati kauft uns einen Hund!“
‚+++++++++++++++++++++++++
Zugegeben, bei dem Witz mit dem Lehrer muss man schon mitdenken.
LikeGefällt 1 Person
Ja, gerade bei längeren Witzen ist es nicht so einfach auf den Punkt zu kommen. Oft sind da kurze angenehmer sowohl für den Erzähler als auch den Zuhörer/Leser.
LikeLike