Man denkt an nichts Schlimmes, möchte einfach einen entspannten 1. Weihnachtstag genießen und plötzlich kommt eine eMail in den Postkorb.
Keine Werbung, sondern eine Benachrichtigung des Softwarelieferanten für die Buchhaltung.
Zuerst dachte ich direkt an eine Phishing-Mail, da weder persönliche Anrede oder Kundennummer benutzt wurde.
Aber es war kein Dateianhang oder Link in dem Text und so sah ich es mir genauer an.
Dort wurde mir mitgeteilt, dass mein Update-Abo als gekündigt angesehen wird, da ich das letzte Update zurückgehen ließ.
Tatsächlich wartete ich bereits seit November auf das jährliche Briefpäckchen.
Nun erfuhr ich, dass die Post lediglich Briefe nachsendet, wenn man nicht explizit beim entsprechenden Antrag die Zusatzkosten für Päckchen und Pakete akzeptiert.
Zu meiner Überraschung hatte ich innerhalb von 2 Minuten jemand an der Telefonhotline der Softwarefirma.
Eine nicht nur überaus hilfsbereit, sondern fachlich kompetente und trotz Feiertag freundlich Person erlebte ich am Telefon.
Innerhalb kürzester Zeit hatte ich ein neues Abo, zu vergünstigtem Preis, und per eMail einen Direktlink zum Download der aktuellen Updateversion mit Aktivierungskey.
Da sich mein Ansprechpartner dort mit Namen kenntlich machte und sich auf das gerade geführte Gespräch berief, sah ich kein Problem diesen Link zu nutzen.
Und somit konnte ich, nach dem kurzen Schrecken, dann doch noch mein Mittagessen in aller Ruhe genießen.
eine Weihnachts-Freude … alles gut!
Liebste Grüße!
M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, dass es nach deinem ersten Schrecken alles so gut verlaufen ist. Ich freue mich für dich und wünsche dir weiterhin schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage, lieber Dieter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, wünsche dir auch schöne erholsame Weihnachtstage
VG Dieter
Gefällt mirGefällt mir