28.05.2017 – Sonntagmorgen , Tagebuch Teil 1

Von der Sonne und dem Vogelgezwitscher vorm Haus geweckt, genoss ich es, noch einige Zeit dem Sonntag entgegen zu dösen.

Aber dann trieb mich doch der stärker werdende Hunger aus dem gemütlichen Bett.

Irgend etwas muss ich mir mit meinem Balkon und dem Futterhäuschen einfallen lassen, wenn ich demnächst dort frühstücken möchte.

Mal schauen was meine gefiederten Freunde meinen, wenn ich es an einen anderen Platz stelle.

Vielleicht fühlt sich danach auch Bonnie wieder wohler dort, denn irgendwie gefällt es ihr im Moment nicht auf meinem Balkon.

4 Antworten zu “28.05.2017 – Sonntagmorgen , Tagebuch Teil 1

  1. hab einen schönen Sonntag und einen guten Start in die kommende Woche

    Gefällt 1 Person

  2. dobamoblog.wordpress.com

    Ist klar, dass Dein Platz so weit wie möglich vom Futterhäuschen weg sein muss.
    Doch wenn es so läuft wie bei mir, dann kommen sie zum ersten Mal unmittelbar nach dem Hellwerden zum Frühstück, und das nächste Mal wieder frühestens gegen 19h zum Abendessen.
    Tagsüber sehe ich sie kaum.
    Anders wird es, wenn sie in die Mauser kommen – im Hochsommer. Letztes Jahr im Juli-August haben sie den ganzen Tag gefuttert wie die Scheunendrescher.
    Doch ich bin sicher, dass es ihnen genügt zum Essen kommen zu können, wenn niemand am Balkon ist. Du sitzt ja nicht den ganzen Tag draussen.
    Die Vögel setzen sich so nahe, dass sie beobachten können, wenn Du wieder reingehst.
    Die wirst Du nicht mehr los 😀

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Doris ❤

      Bei mir kommen sie auch über den Tag immer mal vorbei und wenn ich zufällig auf dem Balkon bin, sitzen sie auf der Hecke vorm Haus, bis ich wieder reingehe. 🙂

      Liebe Grüße nach Wien
      Dein Dieter

      Gefällt 1 Person

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..