Leider hat sich das Wetter leicht verschlechtert und keine Sonne, die mich weckte, ist zu sehen, an einem trüben wolkenverhangenen Himmel.
Dennoch kam ich einigermaßen flott am Morgen aus den Federn, musste lediglich aufpassen, mich nicht mit meiner Stimmung, der Wetterlage anzupassen.
Da wäre ein herausfordernder Kochtag genau das richtig gewesen, aber Linguine mit Tomatensoße (Rezept in Bildern) war recht schnell fertig.
Aber irgendwie ist dann doch die Zeit vergangen und nun genieße ich den restlichen Frühstückskaffee, beim Schreiben meines Tagebuchs.
So langsam hellt sich auch der Himmel auf und ein leichter Sonnenschein wagt sich hervor.
Du solltest nichts auf’s Wetter geben. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche
Bekleidung.
Und das Rezept ist toll! GLG Rosy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir geht das Wetter manchmal aufs Gemüt und was noch unangenehmer ist in die Kochen. Leider stimmt es nicht was Garfield meint „Wenn die Kochen knacken ist man nicht knackig sondern meistens Alt.“
VG Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß, was du meinst. Mit den Knochen hat es schon was für sich. Nimmst du Magnesium ? (ich nehme es jeden Morgen – Diasporal direct 400 – gibt aber auch bei Aldi preiswertere Magnesium-Brause-Tabletten) LG
Gefällt mirGefällt mir
Früher, als ich noch Sport machte, hab ich regelmäßig eine Mischung aus Kalzium, Magnesium mit Weinessig und heißem Wasser getrunken.
Ich wollte mich schon längere Zeit, in Abstimmung mit meinem Diabetesarzt, nach einem guten Präparat umsehen.
Magnesium soll ja auch positiv auf den Bluthochdruck einwirken.
VG Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Mit 60 knochen doch noch keine Knacken. Was sagst du erst mich 80?
Gefällt mirGefällt 1 Person